Ökostädte
21
%
1314 Kč 1 656 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Jahr 2008 hat die Welt einen zwar unsichtbaren, aber bedeutsamen Meilenstein erreicht: Zum ersten mal in der Geschichte leben mehr als die Hälfte der Menschheit in städtischen Gebieten. Bis 2030 wir diese Zahl auf nahezu fünf Milliarden anschwellen. Die Zukunft der Menschheit selbst wird im hohem Maße von Entscheidungen abhängig sein, die heute, in Vorbereitung auf dieses Wachstum, getroffen werden (UNFPA 2007:1). Aus diesem und weiteren Gründen ist es unbedingt nötig die Städte der Zukunft und der Gegenwart lebenswerter und nachhaltiger zu gestalten. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der nachhaltigen Städte. Dazu wird eine indikatorbasierte Methodik - aus ökologischer und sozialer Perspektive - angewendet, um Städte einer Bewertung, ob diese nachhaltig agieren, zu unterziehen. Die erhaltenen Ergebnisse geben jedoch keinen befriedigenden Ausblick auf diese sogenannten Ökostädte. Gute ökologisch-nachhaltige Ergebnisse wurden nur in einigen wenigen Indikatoren wie Energie, Mobilität/Verkehr und Freiflächen erzielt.
Autor: | |
Nakladatel: | AV Akademikerverlag |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 184 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Weil du es mir wert bist
-
Multiprojektmanagement
-
Lehrer sein: Kunst und Wissenschaft i...
Núñez Novo, Benigno
-
Greccy nauczyciele w zakresie edukacj...
Sakellariou, Maria
-
Efekt prewencyjny ekstraktu z lisci B...
Ajadi, Michael Adewole
-
Drug Sensitivity Assay op de ontwikke...
Bhardwaj, Nikunaj
-
\"Und ihr?\"
Steinberger, Armin
-
Angemessenheit von Schlüsselquoten zu...
Massoth, Katharina
-
Gemeinsam sind wir unausstehlich
Raschka, Tanja
-
L\'identità del marchio e il suo...
Sochelmaei, Hamid Soleimani
-
Erfolgsfaktoren von LBO-backed IPO´s
Enzmann, Tobias
-
Handbuch zur fehlerdiffundierten Bi-L...
Pandian, Raviraj
-
Akzeptanz von Pflegerobotern
Jahn, Eva
-
Muslimische Mädchen in Deutschland
Geist, Sarah
-
Selbstverletzung als Krankheit