Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 05.06
PPL Středa 05.06
Osobní odběr Čtvrtek 06.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Es gab nie einen schöneren März

Es gab nie einen schöneren März
22 %

508  Kč 651 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Die 30 Tage vom 11. Februar bis 12. März 1938 sind Tage der Sorge über ein Geheimtreffen Adolf Hitlers mit dem österreichischen Kanzler, Tage der Hoffnung auf ein Ende der Kanzlerdiktatur, Tage der Trunkenheit eines ausgelassenen Faschings mit glanzvollen Bällen und Tage der Freude über österreichische Erfolge bei Sportereignissen und erste zarte Blüten eines wirtschaftlichen Frühlings. Gerhard Jelinek beleuchtet Ereignisse auf Haupt- und Nebenschauplätzen in aller Welt und zeichnet das faszinierende Panorama einer Zeit im Crescendo: Hannah Reitsch startet in Berlin zum ersten Hallenflug mit einem Hubschrauber. Richard Tauber tritt zum letzten Mal in der Wiener Staatsoper auf. Die russische Nordpol-Expedition wird von einer Eisscholle gerettet. Wien bangt um das Leben der Schauspiellegende Hugo Thimig. Im spanischen Bürgerkrieg erringt General Franco einen entscheidenden Sieg. Am Gardasee stirbt der italienische Flieger und Dichter Gabriele d'Annunzio. Österreichs Bundeskanzler Schuschnigg spricht vor dem Bundestag: Bis in den Tod - Rot-weiß-rot. Adolf Hitler befiehlt am 10. März den Einmarsch. Es sind 30 Tage bis zum Untergang.
Autor:
Nakladatel: Amalthea
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 320
Mohlo by se vám také líbit..