Iran Israel Krieg
18
%
206 Kč 252 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
1. Juni 1967: Bahman Nirumand, 30-jähriger Dissident aus Iran, der mit seinem Buch Persien. Modell§eines Entwicklungslandes oder die Diktatur der Freien Welt für Furore sorgte, hält anlässlich§des bevorstehenden Besuchs von Schah Reza Pahlavi im Audimax der Freien Universität Berlin§eine Rede über die Zustände in seinem Land. Am 2. Juni, bei einer Demonstration gegen die Anwesenheit§des Schahs in Berlin, erschießt der Westberliner Polizist in Zivil, Karl-Heinz Kurras, den§Studenten Benno Ohnesorg. 47 Demonstranten und Polizisten werden zum Teil schwer verletzt.§Die Ereignisse markieren einen Wendepunkt im politischen Leben der Bundesrepublik.§2012: In Deutschland erhitzen sich wieder die Gemüter über den Iran. Wird unter der Führung§von Ali Chamenei und Mahmud Ahmadinedschad eine Atombombe gebaut, die sich, wie behauptet,§gegen Israel oder womöglich gegen Mitteleuropa richtet? Wird Israel seine Drohung,§Irans Atomanlagen zu bombardieren, wahr machen und damit einen Flächenbrand im Nahen und§Mittleren Osten provozieren?§Bahman Nirumand hat in all den Jahren am Schicksal seines Landes Anteil genommen, teilweise§zum engagierten Beobachter von außen verurteilt, weil eine Rückkehr in den Iran sein Leben§stark gefährden würde. Jetzt, in der sich zuspitzenden Situation nennt er, frei vom ideologischen§und propagandistischen Ballast, Fakten und sucht nach Gründen, die zu der folgenschweren§Feindschaft zwischen Iran und Israel geführt haben.§Was sein Buch einzigartig macht, ist die nüchterne, klare Analyse. Niemand schreibt so kenntnisreich§und detailliert, so kritisch über den Iran. Aber Nirumand scheut sich auch nicht, gegenüber§Israel eine noch kritischere Haltung einzunehmen. Erst die Lektüre bietet die Möglichkeit,§einen Einblick zu erhalten in die schwer durchschaubaren Machtstrukturen und erheblichen Einflussnahmen§von außen. Nirumand wirbt für ein eigenes Urteil und warnt vor der großen Gefahr,§die nicht nur die Region, sondern den Weltfrieden insgesamt bedroht.
Autor: | Nirumand, Bahman |
Nakladatel: | Wagenbach |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 112 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Ungehorsam
Moravia, Alberto
-
Schütze
Ginzburg, Natalia
-
Bologna und Emilia Romagna
Macke, Carl W.
-
Pier Paolo Pasolini
Naldini, Nico
-
Das Leben des Paolo Uccello, Piero de...
Vasari, Giorgio
-
Jedem das Seine
Sciascia, Leonardo
-
Schlaraffenland nimms in die Hand
Fischer, Peter
-
Carvalho und die Meere des Südens
Vázquez Montalbán, Manuel
-
New York
Faßbender, Beatrice
-
Das Leben des Michelangelo
Vasari, Giorgio
-
Kafka in Berlin
Koch, Hans-Gerd
-
Haiti
Buch, Hans Chr.
-
Ragazzi di vita
Pasolini, Pier Paolo
-
Von Mesopotamien zum Irak
Heine, Peter
-
Paris
Uttendörfer, Karin
-
Die souveräne Leserin
Bennett, Alan