Die Befreiung der Schweiz
13
%
423 Kč 483 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Es ist eine ganz einfache Idee: Jede Bürgerin und jeder Bürger erhält bedingungslos 2500 Franken pro Monat. Dieses Buch verwandelt die Utopie Grundeinkommen in einen konkreten Zukunftsentwurf für die Schweiz. Es erklärt in den Grundzügen die Idee, die Mechanismen und die möglichen Auswirkungen des Grundeinkommens und setzt sich mit den Einwänden auseinander. Für die einen steht dabei die Emanzipation des Individuums im Vordergrund. Andere sehen im Grundeinkommen ein Mittel, um Armut zu bekämpfen und das Sozialwesen effizienter zu organisieren. Eine weitere Gruppe wünscht sich ein modernes Steuersystem mit Konsumsteuer und sieht das Grundeinkommen darin als logischen Steuerfreibetrag. Eine unabhängige Gruppierung, der die beiden Autoren angehören, hat sich zum Ziel gesetzt, das bedingungslose Grundeinkommen in der Schweiz einzuführen. Sie wird dazu eine eidgenössische Volksinitiative lancieren.
Autor: | Müller, Christian |
Nakladatel: | Limmat Verlag |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 115 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Novemberpogrome in den rheinhessi...
Müller, Christian
-
Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfa...
Renninger, Suzann-Viola
-
Hermann Hesse
Zanda, Carlo
-
Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee
Tuor, Leo
-
Müde Mütter fitte Väter
Stillhart, Sibylle
-
Kindheit in der Schweiz
Künzli, Erwin
-
Cap Arcona 1927-1945
Ineichen, Stefan
-
50 Jahre Frauenstimmrecht
Rohner, Isabel
-
Fünf Jahreszeiten
Kureyshi, Meral
-
Pionier und Gentleman der Alpen
Knecht, Natascha
-
Starke Schweizer Frauen
Muscionico, Daniele
-
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Al Shahmani, Usama
-
Fern von hier
Duvanel, Adelheid
-
Derborence
Ramuz, Charles F.
-
Die Bührle-Saga
Strehle, Res
-
Ich bin Sexarbeiterin
Hürlimann, Brigitte