Zürich 1933-1945
16
%
1203 Kč 1 430 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Zeit zwischen der Machtergreifung der NSDAP und dem Zusammenbruch des Dritten Reichs prägte auch die Geschichte der Stadt Zürich, durch Eingemeindungen auf Neujahr 1934 eben zu einer Grossstadt geworden. «Zürich 1933-1945» vergegenwärtigt anhand von 152 Schauplätzen das Leben einer mitteleuropäischen Stadt, die vom Krieg verschont blieb. Die Streifzüge durch das Zürich der Vorkriegs- und Kriegszeit rufen politische Auseinandersetzungen in Erinnerung, stellen Plätze vor, wo Flüchtlinge versorgt und versteckt wurden, begleiten ans Seeufer, wo 1939 die Landesausstellung stattfand. Sie führen zu den Ausgabestellen der Rationierungskarten, in Cafés, wo der Schwarzhandel blühte, und in einen Wald, der für den Kartoffelanbau gerodet wurde. Sie führen zu Filmstudios und Cabarets, zum Haus, wo Lale Andersen, die Sängerin der «Lili Marleen», zu ihrem Namen kam, in Jazzlokale und in das Hotel im Niederdorf, wo «sGuggerzytli» komponiert wurde.
Autor: | Ineichen, Stefan |
Nakladatel: | Limmat Verlag |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 430 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Cap Arcona 1927-1945
Ineichen, Stefan
-
Müde Mütter fitte Väter
Stillhart, Sibylle
-
Starke Schweizer Frauen
Muscionico, Daniele
-
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Al Shahmani, Usama
-
50 Jahre Frauenstimmrecht
Rohner, Isabel
-
Anna Göldi - geliebt, verteufelt, ent...
Hauser, Walter
-
Schneesturm im Hochsommer
Inglin, Meinrad
-
Die Bührle-Saga
Strehle, Res
-
Der Salamander
Schaub, Urs
-
Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee
Tuor, Leo
-
Kindheit in der Schweiz
Künzli, Erwin
-
Fünf Jahreszeiten
Kureyshi, Meral
-
Die illegale Pfarrerin
Caprez, Christina
-
Nelkenblatt
Yesilöz, Yusuf
-
Derborence
Ramuz, Charles F.
-
Die schiere Wahrheit
Hasler, Ursula