Farbenstudenten zwischen Weltbürgertum und Antisemitismus
19
%
419 Kč 516 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Als die Burschenschaft im Juni 1815 im Gasthof zur Tanne in Jena gegründet wurde, stand vor diesem der Baum der Jakobiner, das Symbol der französischen Revolution. Den freisinnigen Ideen der Burschenschaft entsprach, dass Juden den Burschenschaften angehörten.§§Antisemitische Tendenzen, die in der Folge auch in Burschenschaften sich zeigten, widersprechen, wie Girtler klar macht, den alten Ideen der frühen Burschenschaft. Seine besonderen Sympathien gehören, wie zu lesen ist, jüdischen Burschenschaftern, zu denen Theodor Herzl, Franz Boas, Egon Erwin Kisch u. a. gehörten.§§Durchaus im Sinne der alten Werte der Burschenschaft gab es eine Reihe von Burschenschaftern, die während der nationalsozialistischen Terrorherrschaft zu Widerstandskämpfern wurden.
Autor: | Girtler, Roland |
Nakladatel: | LIT Verlag |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 158 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Aschenlauge
Girtler, Roland
-
Savonarola. Michelangelo. Luther
Nolte, Josef
-
Eugen Ehrlich's Sociology of Law
-
Lebenslanges Lernen in der Musikpädag...
Gembris, Heiner
-
Living and Studying in the Pandemic
Stoklosa, Katarzyna
-
(K)ein Austrofaschismus?
Moos, Carlo
-
Kommunistische Judenpolitik
Meining, Stefan
-
Montessori-Pädagogik und neue Technol...
Valle, Mario
-
Einführung in Populäre Musik und Medien
Jacke, Christoph
-
Lehrbuch Strategisches Kommunikations...
Zowislo-Grünewald, Natascha
-
Das Sozialrechtsfallbuch IV
Felix, Dagmar
-
Erkenntnis und Bekenntnis
Fischbeck, Hans-Jürgen
-
Geht Gott verloren?
Ringler, Frithjof
-
Kriminalprävention durch Sport
Liebsch, Anatol
-
Re-Thinking Togetherness
Labgc
-
Capturing Culture
Gar, Yusuf Baba