Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 30.07
PPL Středa 30.07
Osobní odběr Čtvrtek 31.07
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Festkultur in der postsowjetischen Provinz

Festkultur in der postsowjetischen Provinz
21 %

993  Kč 1 250 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Geschichte als ein zentrales Argument der aktuellen Politik Russlands spiegelt sich nicht nur in groß inszenierten Feiertagen wie dem 9. Mai, dem Tag des Sieges, wider. Das neue Russland präsentiert sich selbstbewusst nach innen und außen. Welcher Zusammenhang besteht nun zwischen den offiziellen Feier- und Gedenktagen und dem politischen und historischen Selbstverständnis des neuen Russlands? Inwiefern wird dabei das historische Erbe der Sowjetunion integriert? Am Beispiel der südrussischen Stadt Stavropol untersucht die Autorin Jana George, welche Formen des Feierns sich im postsowjetischen Russland herausgebildet haben, welche Inhalte in den Festtagen transportiert werden und welche Diskussionen um die Neueinführung, die Beibehaltung und die Abschaffung von Feier- und Gedenktagen in der Bevölkerung geführt wurden. Diese Ergebnisse werden im Kontext der russländischen Geschichtspolitik betrachtet, die neben der Heroisierung von bestimmten Ereignissen aus der sowjetischen Vergangenheit auch einen neuen - selektiven - russländischen Patriotismus hervorbringt. Dieses Buch richtet sich nicht nur an Historiker sondern an alle, die an Osteuropa interessiert sind.
Autor:
Nakladatel: VDM Verlag Dr. Müller
Rok vydání: 2008
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 84
Mohlo by se vám také líbit..