Erzwungene Exile
7
%
956 Kč 1 029 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Im 20. Jahrhundert wurden in Europa mehr Menschen vertrieben und umgesiedelt als jemals zuvor in der Geschichte der Menschheit. Allerdings handelt es sich bei solchen Zwangsmigrationen weder um ein ausschließlich modernes noch um europäisches Phänomen: In fast allen Teilen der Welt ereigneten sich Umsiedlungen schon vor 1800. In diesem Band werden erstmals Beispiele aus ganz unterschiedlichen Weltregionen diskutiert und miteinander verglichen. Die Lektüre macht deutlich, wie die Umsiedlung von Bevölkerungsgruppen in verschiedenen Kontexten als politisches Mittel eingesetzt wurde. Wer die europäischen Zwangsumsiedlungen der Moderne verstehen will, sollte auch deren Vorgeschichten innerhalb und außerhalb Europas kennen.
| Autor: | Ertl, Thomas |
| Nakladatel: | Campus Verlag |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 272 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Nationen und Nationalismus
Hobsbawm, Eric J.
-
Jenseits des Eurozentrismus
Conrad, Sebastian
-
Die Erfindung der Nation
Anderson, Benedict
-
Europa nach dem Großen Krieg
Barth, Boris
-
Die volksdeutsche SS-Division 'P...
Casagrande, Thomas
-
Das unvollendete Weltreich
Darwin, John
-
Der Frankfurter Auschwitz-Prozess (19...
Gross, Raphael
-
Die süße Macht
Mintz, Sidney W.
-
Europa als Provinz
Chakrabarty, Dipesh
-
Historische Kriminalitätsforschung
Schwerhoff, Gerd
-
Die unbekannte Mitte der Welt
Ansary, Tamim
-
Kein Platz an der Sonne
Zimmerer, Jürgen
-
Der imperiale Traum
Darwin, John
-
Warum?
Hayes, Peter
-
Historische Diskursanalyse
Landwehr, Achim
-
Aus dem Volkskörper entfernt?
Zinn, Alexander
