Briefe. Bd.2
9
%
1685 Kč 1 860 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Briefwechsel von Johan Huizinga (1872-1945) wurde in den Niederlanden erstmals 1989 -1991 ediert. Über Jahre hatten die Herausgeber Léon Hanssen, Wessel E. Krul und Anton van der Lem die fünf Jahrzehnte umfassende Korrespondenz des niederländischen Kulturhistorikers aus internationalen Archiven zusammengetragen und lesefreundlich kommentiert. Huizingas Briefwechsel ist für die kulturwissenschaftliche Forschung weltweit von Interesse. Der Autor von Mensch und Masse in Amerika und Herbst des Mittelalters, den kultur- und zeitkritischen Schriften Im Schatten von morgen und Verratene Welt und dem Referenztext aller modernen Spieltheorien, Homo ludens, wird in seinen Briefen auf vielfältige Weise sichtbar: als Persönlichkeit und als Knotenpunkt eines internationalen intellektuellen Netzwerks in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In diesem Netzwerk begegnen sich bekannte und weniger bekannte, aber einflussreiche Wegbegleiter Huizingas: von Gabriel Hano - taux bis Bronislaw Malinowski, von Menno ter Braak bis Fritz Saxl, von Percy Stafford Allen bis Luigi Einaudi, von Johannes Haller bis Ortega y Gasset oder Werner Kaegi, um nur wenige zu nennen. Huizingas Briefe werden hier erstmals in deutscher Sprache zugänglich gemacht.
Autor: | Huizinga, Johan |
Nakladatel: | Fink (Wilhelm) |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 624 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Herbst des Mittelalters
Huizinga, Johan
-
Kafkas Zeichnungen
Fellner, Friederike
-
Pierre Bourdieu
Lorenz, Ansgar
-
Niklas Luhmann
Lorenz, Ansgar
-
Sieben Pfeile
Storm, Hyemeyohsts
-
Zurück zu Luther
Bolz, Norbert
-
Die politische Theologie des Paulus
Taubes, Jacob
-
Klassiker der Soziologie
Lorenz, Ansgar
-
Bild-Anthropologie
Belting, Hans
-
Glas
Derrida, Jacques
-
Kanon Kunstgeschichte, 4 Bde.
Marek, Kristin
-
Geschichte der sozialen Arbeit
Lorenz, Ansgar
-
Fassaden?
Kruse, Christiane
-
Human Centered Design
Hofmann, Martin Ludwig
-
Immanuel Kant
Lorenz, Ansgar
-
Walter Benjamin
Roselli, Antonio