Burgen der Kölner Erzbischöfe
21
%
189 Kč 241 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Wolkenburg, Rolandseck, Drachenfels - diese klingenden Namen bezeichnen nur einige der zahlreichen Burgen, welche die Kölner Erzbischöfe im Laufe von 800 Jahren errichtet, erworben oder erkämpft haben. Als geistliche und zugleich weltliche Herrscher war es für sie selbstverständlich, dass sie ihren Landesbesitz sichern und gegen Rivalen verteidigen mussten. Rainald von Dassel, Philipp I. von Heinsberg, Konrad von Hochstaden und Siegfried von Westerburg: All jenen legendären Krieger-Bischöfen waren ihre Festungen nicht weniger wichtig als ihre Kirchen. Heute besitzt das Rheinland dadurch ein besonders reiches Erbe an mittelalterlichen Burgen. Dennoch fehlte es bisher an einer Zusammenstellung - eine Lücke, die nun geschlossen wird: Prägnant und übersichtlich stellt dieses Buch die Burgen der Kölner Erzbischöfe vor. Autorin ist die langjährige Kölner Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner, die zurzeit der Deutschen Burgenvereinigung als Präsidentin vorsteht.
Autor: | Schock-Werner, Barbara |
Nakladatel: | Greven |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 80 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Köln auf den Punkt 2
Schock-Werner, Barbara
-
Kölner Dom
Schock-Werner, Barbara
-
Köln auf den Punkt
Schock-Werner, Barbara
-
Linienführung
Schock-Werner, Barbara
-
Die großen romanischen Kirchen in Köl...
Kaiser, Jürgen
-
Es ist noch Känguruschwanzsuppe da
Filz, Walter
-
Der Affe zu Köln, m. Audio-CD, Sonder...
Filz, Walter
-
Köln im Kaiserreich 1871-1918
Mergel, Thomas
-
Düsseldorf Bilder
Casimir, Torsten
-
Köln nach dem Krieg
Matz, Reinhard
-
Alles Kokolores?
Honnen, Peter
-
Lück sin och Minsche
Brings, Rolly
-
Wie spricht der Niederrhein?
Cornelissen, Georg
-
Köln. Damals, gestern, heute
Fuchs, Peter
-
Köln und der Krieg
Matz, Reinhard
-
Kappes, Knies und Klüngel
Honnen, Peter