Kurfürst August von Sachsen
16
%
567 Kč 672 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Eine Leseprobe finden Sie unter Kurfürst August (1526, reg. 1553-1586) erlebte Sachsen nach den großen Umwälzungen der Reformationszeit eine das Land nachhaltig prägende Phase der inneren Konsolidierung. In August und seiner Ehefrau Anna begegnen wir einem Fürstenpaar, das geradezu idealtypisch für den treu sorgenden, lutherischen Landesvater und die gebildete, fromme Landesmutter steht. Auf Reichsebene wirkte der Kurfürst maßgeblich am Zustandekommen des Augsburger Religionsfriedens von 1555 mit. Mit dem Konkordienbuch und der Konkordienformel brachte er die Reformation in Sachsen zum Abschluss. Während seiner Regentschaft entwickelte sich das Land zu einem der mächtigsten und reichsten Fürstentümer im Reich.
Der vorliegende Aufsatzband basiert auf der Begleittagung zur 1. Nationalen Sonderausstellung zum 500. Reformationsjubiläum Luther und die Fürsten, die 2015 auf Schloss Hartenfels in Torgau stattfand. Er widmet sich dem Wechselverhältnis von Reformation und Politik aus historischer sowie kunst-, musik- und kirchengeschichtlicher Perspektive.
Autor: | Staatliche Kunstsammlungen Dresden |
Nakladatel: | Sandstein |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 240 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Alles in Allem, Die Gedankenwelt des ...
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
-
Schatten der Zeit
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
-
Shadows of Time
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
-
Gegen die Unsichtbarkeit
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
-
Jawlensky
Mössinger, Ingrid
-
Zwei Engel und der Zauber des Orients
Nietzold, Ramona
-
Macht euern Dreck alleene!
Kretzschmann, Iris
-
Surreale Sachlichkeit
Staatliche Museen zu Berlin
-
Der Kamelienwald
Haikal, Mustafa
-
Görlitz
Höhler, Frank
-
Naturkundliche Wanderziele
Weber, Jens
-
Skandal bei Hofe!
Kretschmann, Iris
-
Fred Stein
Stadtmuseum Dresden