Grund und Ungrund
19
%
448 Kč 555 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Eine Leseprobe finden Sie unter Böhme (1575-1624) gehört zu den wichtigsten deutschen Denkern, und doch ist er hierzulande nur wenigen bekannt. Erst in den letzten Jahren haben seine Schriften in der Wissenschaft eine stärkere Aufmerksamkeit erfahren. Auf einer im November 2016 von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden veranstalteten internationalen Fachtagung wurden Kernbegriffe im Denken Böhmes diskutiert, darunter Schöpfung, Philosophia, Pilgerschaft, Gnadenwahl, Geburt, Wiedergeburt, Finsternis und Licht, sowie die Rolle Böhmes als philosophischer Wegbereiter im 17. Jahrhundert beleuchtet.
Autor: | Staatliche Kunstsammlungen Dresden |
Nakladatel: | Sandstein |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Německo-Anglický |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 216 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Alles in Allem, Die Gedankenwelt des ...
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
-
Schatten der Zeit
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
-
Shadows of Time
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
-
Gegen die Unsichtbarkeit
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
-
Jawlensky
Mössinger, Ingrid
-
Zwei Engel und der Zauber des Orients
Nietzold, Ramona
-
Macht euern Dreck alleene!
Kretzschmann, Iris
-
Surreale Sachlichkeit
Staatliche Museen zu Berlin
-
Der Kamelienwald
Haikal, Mustafa
-
Görlitz
Höhler, Frank
-
Naturkundliche Wanderziele
Weber, Jens
-
Skandal bei Hofe!
Kretschmann, Iris
-
Fred Stein
Stadtmuseum Dresden