Die Schweiz im Kalten Krieg 1945-1990
23
%
829 Kč 1 070 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Kalte Krieg zwischen der Sowjetunion und den USA prägte die Weltpolitik
während fast eines halben Jahrhunderts. In der neutralen Schweiz, die fest auf
der Seite des Westens stand, war dieser Krieg kälter als anderswo. Der Feind,
der mit Atombomben drohte und die Schweiz kommunistisch zu unterwandern
suchte, sass in Moskau. Die Folgen dieser Imagination waren: ein rabiater
Antikommunismus, ein ausgreifender Staatsschutz, die allumfassende Vorbereitung
auf einen Atomkrieg und die Entwicklung eigener Atomwaffen. Kaum ein
anderes Land lebte den Kalten Krieg so intensiv wie die Schweiz.
Thomas Buombergers Studie schildert erstmals, wie sich der Konflikt der Supermächte
auf die Schweizer Politik und Gesellschaft auswirkte. Seine Mentalitätsgeschichte
lässt die Stimmung der Zeit anhand vieler Beispiele aufleben und
zeigt, wieso sich die Schweiz während Jahrzehnten in einem Zustand der Paranoia
befand.
Autor: | Buomberger, Thomas |
Nakladatel: | hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 456 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Mitten in Europa
Holenstein, André
-
Kleine Geschichte der Stadt Luzern
Schumacher, Beatrice
-
Kronleuchter vor der Jungfrau
Feuz, Patrick
-
Wer regiert die Schweiz?
Daum, Matthias
-
Geschichte der Schweiz
Maissen, Thomas
-
Das Hotel in den Alpen
Rucki, Isabelle
-
Rigi
Kälin, Adi
-
Schweizer Heldengeschichten - und was...
Maissen, Thomas
-
Die industrielle Schweiz - vom 18. in...
Bärtschi, Hans-Peter
-
Lebensweisen in der Steinzeit
Röder, Brigitte
-
Schweizer Migrationsgeschichte
Holenstein, André
-
Von Casanova bis Churchill
Piatti, Barbara
-
Das Fülscher-Kochbuch
Fülscher, Elisabeth
-
'Seit dieser Nacht war ich wie v...
Rufli, Corinne
-
Der Clan vom Berg
Bayard Walpen, Sybille
-
Im Fahr
Bosshard-Kälin, Susann