Termín obdržení zásilky
Česká pošta Úterý 20.05
PPL Úterý 20.05
Osobní odběr Středa 21.05
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Carl Schmitt und die Juden

Carl Schmitt und die Juden
15 %

318  Kč 374 Kč

Expedice za 2 až 3 dny

Sleva až 70% u třetiny knih
Carl Schmitt, einer der einflußreichsten deutschen Staatstheoretiker des 20. Jahrhunderts, war von der Judenfrage geradezu besessen. Seiner Aura hat dies keineswegs geschadet. Im Gegenteil, der Kontrast zwischen der Abgründigkeit seiner Judenfeindschaft und seinem als brillant gerühmten Denken hat die Faszination seines Werks nur erhöht. Gross untersucht den historischen Kontext, in dem Schmitts ständige Auseinandersetzung mit Juden und dem Jüdischen stand, und wie sich dies in seinen wichtigsten Begriffspaaren niederschlug: Freund und Feind, Nomos und Gesetz, Katechon und Antichrist. Dabei wird deutlich, wie sich seine politische Theologie im Nationalsozialismus wandelte, als Schmitt eine Biologisierung des Politischen unternahm und eine artgerechte, deutsche Rechtslehre entwarf. Sein Denken läßt, wie Gross zeigt, die Übergänge von einer religiös begründeten Judenfeindschaft zum modernen Antisemitismus sichtbar werden.
Autor:
Nakladatel: Suhrkamp
Rok vydání: 2005
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 459
Mohlo by se vám také líbit..