Beziehungsweise Revolution
22
%
385 Kč 495 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Oktober 2017 jährt sich die Russische Revolution zum 100. Mal. Anlass genug, die Ereignisse von 1917 durch das Prisma 1968 zu betrachten und beide Revolutionen in ein Verhältnis wechselseitiger Kritik zu bringen. Während 1917 auf den Staat fokussierte, zielte 1968 auf das Individuum. In Zukunft müsste es darum gehen, die Beziehungsweisen zwischen den Menschen in den Blick zu nehmen.
Das Buch analysiert die revolutionären Geschlechterverhältnisse als Verhältnisse, die zwischen Privatheit und Öffentlichkeit, Nahbeziehungen und Fernbeziehungen geknüpft sind - das Geschlecht der Revolution. So tritt ein Begehren zutage, das nach wie vor seiner Realisierung harrt: das Begehren nach gesellschaftlichen Beziehungsweisen der Solidarität.
Autor: | Adamczak, Bini |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 320 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Communism for Kids
Adamczak, Bini
-
Der schönste Tag im Leben des Alexand...
Adamczak, Bini
-
Kommunismus
Adamczak, Bini
-
Interaktionsrituale
Goffman, Erving
-
Rahmen-Analyse
Goffman, Erving
-
Die Kunst des Anfangs
Eckstaedt, Anita
-
Wege des Lebens
Miller, Alice
-
Bilder einer Kindheit
Miller, Alice
-
Hört ihr die Kinder weinen
DeMause, Lloyd
-
Eine Naturgeschichte des menschlichen...
Tomasello, Michael
-
Selbst im Spiegel
Prinz, Wolfgang
-
Eine Naturgeschichte der menschlichen...
Tomasello, Michael
-
Asyle
Goffman, Erving
-
Die psychiatrische Ordnung
Castel, Robert
-
Die dunkle Spur der Vergangenheit
Rüsen, Jörn
-
Das Selbst im Lebenszyklus
Hartmann, Hans-Peter