Fürst Paul von Thurn und Taxis
18
%
627 Kč 760 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Paul von Thurn und Taxis (1843-1879) stammt aus einem der angesehensten und reichsten Fürstenhäuser Bayerns, wird in jungen Jahren Flügeladjutant, intimer Freund und Berater König Ludwigs II. Sein steiler Aufstieg bis in höchste politische Kreise endet jedoch jäh: Ludwig kündigt ihm abrupt die Freundschaft und enthebt ihn seiner Stellung, die Familie Thurn und Taxis verstößt ihn als schwarzes Schaf aus der fürstlichen Dynastie, Richard Wagner und Cosima von Bülow demontieren ihn moralisch. Paul ist gezwungen, eine neue Identität anzunehmen. Unter dem Namen Paul von Fels heiratet er die Koloratursopranistin Elise Kreuzer, die aus einer jüdisch-christlichen Künstlerfamilie stammt, und strebt eine Theaterkarriere an.
Fürst Paul von Thurn und Taxis hat bislang in der Literatur eine Existenz als Fußnote, Lexikonartikel oder bestenfalls Unterkapitel in Darstellungen über Ludwig II. geführt. Erstmals wird in dieser Biografie mithilfe zahlreicher unveröffentlichter Dokumente und Fotografien sein dramatisches Leben dargestellt, das vom Wunsch nach Eigenbestimmung geprägt war.
Autor: | Alphéus, Sylvia |
Nakladatel: | BUCH & media |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 328 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ludwig II. und die Frauen
Schweiggert, Alfons
-
Kaiserin Elisabeth und ihr Ungarn
Meyer, Beatrix
-
Napoleons Erben in Bayern
Graf Bernhard
-
Franz Josef Strauß und sein Jude
Rosenberg, Godel
-
Frauen im Schatten von Schloss Elmau
Leutheusser, Ulrike
-
Die Nacht der Amazonen
Fuchsberger, Doris
-
Das Bier, das Leuchten und der Grant
Kubitza, Michael
-
Erinnerungen an Großmama
Sepp, Christian
-
Alois Irlmaier
Bekh, Wolfgang J.
-
Sehnsucht Oberbayern
Tworek, Elisabeth
-
Was muss sich ein wirtschaftender Arz...
Becker, Klaus
-
Sehnsucht Starnberger See
Sebald, Katja
-
Franz Marc
Roßbeck, Brigitte
-
Entlang der Isar. Band 2
Rüth, Gabriele
-
Zwergenspuk im Zugspitz-Land
Havek, Lena
-
(so viel zeit hat niemand)
Völlger, Siegfried