Kieler Sprotten
21
%
157 Kč 198 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Vor über 200 Jahren wurden Kieler Sprotten erstmalig erwähnt. Inzwischen sind sie zu einem Wahrzeichen für die Eckernförder und Kieler Region geworden. Zwischen 1871 und 1918 entwickelten sich Fischerei und Fischräucherei an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste aus vormals kleinen Familienbetrieben hin zu einem eigenen Industriezweig. Die Kieler Sprotten spielten dabei eine wichtige Rolle: Mit Gefühl und langjähriger Erfahrung fertigten die Räuchermeister in Eckernförde und Ellerbek bei Kiel aus dem rohen Fisch ein schmackhaftes Produkt, das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt wurde. Aus der Blütezeit dieses goldenen Räucherartikels um 1900 ist zahlreiches Bildmaterial erhalten. Anhand der Geschichte eines kleinen Fisches soll dem Leser durch die Darstellung von Fang, Verarbeitung und Verkauf ein Einblick in die Lebens- und Arbeitsweisen der Fischer- und Fischräucherfamilien dieser Zeit gegeben werden.
Autor: | Szadkowski, Karin |
Nakladatel: | Husum |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 64 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kleines ABC der Königsschlösser Ludwi...
Schweiggert, Alfons
-
Sagen und Märchen vom Bodensee
Hubrich-Messow, Gundula
-
Das Sachsen-Kochbuch
Lämmel, Reinhard
-
Sagen und Märchen aus dem Odenwald
Hubrich-Messow, Gundula
-
Föhr
Kürtz, Jutta
-
Sagen und Märchen aus der Lausitz
Hubrich-Messow, Gundula
-
Sagen und Märchen von der Bergstraße
Hubrich-Messow, Gundula
-
Arnold Amsinck
Petersen, Albert
-
Sylt
Janetz, Fränze
-
Schleswig-Holstein 1800 bis heute
Danker, Uwe
-
Trutz, blanke Hans
Liliencron, Detlev von
-
Was mir gefällt
Fontane, Theodor
-
Kleines Erzgebirge-ABC
Heinold, Ehrhardt
-
Skandinavische Delikatessen
Aronsson, Marianne
-
Zwischen den Fahnen
Hein, Hartmut
-
Von der Republik zur Republik
Haupenthal, Uwe