Die Beschreibung des Raums
13
%
1831 Kč 2 114 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Zum genuinen Bestandteil eines Staates gehören eindeutig definierte Grenzen. Vom Mittelalter bis an das Ende des 18. Jahrhunderts wurden sie verbal beschrieben, materiell und symbolisch markiert und schließlich auch kartographisch vermessen, um eine Herrschaft in ihren räumlichen Dimensionen zu repräsentieren. Die Studie analysiert die Akte territorialer Grenzziehung und ihre Bedeutung für die Entstehung politischer Räume im Heiligen Römischen Reich. Die Territorien des Reiches werden auf breiter Quellengrundlage und unter Einbeziehung westeuropäischer Vergleichsbeispiele untersucht. Dabei zielt die Untersuchung auf eine allgemeine Modellbildung zur Genese räumlich-territorialer Herrschaft in der Vormoderne. Im Mittelpunkt stehen die Verfahren zur Beschreibung und Markierung von Grenzen und deren intermediales Zusammenspiel.
Autor: | Rutz, Andreas |
Nakladatel: | Böhlau |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 583 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Carl Zeiss
Paetrow, Stephan
-
Alfred Rosenberg
Koop, Volker
-
Maria Aurora von Königsmarck
Buning, Rieke
-
Der Baum
Demandt, Alexander
-
Sprache unterm Hakenkreuz
Schlosser, Horst D.
-
Der Vampir
Bohn, Thomas M.
-
Aufstand in Auschwitz
Greif, Gideon
-
Wilhelm von Humboldt
Maurer, Michael
-
Das alte Königsberg
Garber, Klaus
-
Herzogin Luise Friederike von Mecklen...
Wendt-Sellin, Ulrike
-
Ernst Jünger - André Müller
Fricker, Christophe E.
-
Die deutsche Stadt im Mittelalter 115...
Isenmann, Eberhard
-
Täterinnen
Kompisch, Kathrin
-
Hoch hinaus!, 2 Bde.
Deutscher Alpenverein e.V.
-
Breslau
Mühle, Eduard
-
Riga
Fülberth, Andreas