Von der Osmanischen Dynastie zur türkischen Nation
9
%
597 Kč 659 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts setzte im Osmanischen Reich ein tiefgreifender Transformationsprozess ein, der große gesellschaftliche Veränderungen bewirken sollte. Dieser Wandel wird hier anhand von Schulgeschichts- und Staatsbürgerkundebücher des Primarschulwesens dargestellt, mit dem Ziel Aussagen über die Imagined Communities bzw. über den Nation-Building-Process in den Schulbüchern zu machen. Dabei wurden drei unterschiedliche Regimes berücksichtigt: Das ausgehende Osmanische Reich; die jungtürkische Epoche und die junge Republik Türkei.
Autor: | Cikar, Mustafa |
Nakladatel: | WBG Academic |
Rok vydání: | 2001 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 234 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Dietrich Bonhoeffer
Bald, Detlef
-
Die Kreuzzüge
Jaspert, Nikolas
-
Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933
Schaser, Angelika
-
Sternstunden des griechischen Altertums
Bechert, Tilmann
-
Dinge zwischen Himmel und Erde
Priesner, Claus
-
Gott belohnt, Gott straft
Althoff, Gerd
-
Deutsche Wirtschaft und Politik
Boldorf, Marcel
-
Historia Austrialis. Österreichische ...
Eneas Silvius Piccolomini
-
Die Weimarer Republik 1929-1933
Marcowitz, Reiner
-
Quellen zu den deutsch-französischen ...
Erbar, Ralph
-
Sklaverei in der Antike
Fischer, Josef
-
Flodoard von Reims
Wozniak, Thomas
-
Mit der Kutsche durch Italien
Gäde, Ernst-Georg
-
Quellen zur staatlichen Neuordnung De...
Kreikamp, Hans-Dieter
-
Soldatenkaiser
Sommer, Michael
-
Papstbriefe des 9. Jahrhunderts
Herbers, Klaus