Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pátek 25.07
PPL Pátek 25.07
Osobní odběr Pondělí 28.07
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Teutsche Liedlein des 16. Jahrhunderts

Teutsche Liedlein des 16. Jahrhunderts
9 %

1875  Kč 2 070 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Die internationale Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreise für Renaissanceforschung 2014 widmete sich den Teutschen Liedlein des 16. Jahrhunderts. Gefragt wurde nach den vielfältigen Bezügen zwischen Text und Musik, nach dem sozialen Ort des Liedes im Spannungsfeld höfischer, städtischer oder universitärer Kunstausübung und Unterhaltungskultur, nach den Konvergenzen mit anderen Gattungen (vor allem dem Drama) und nach den wirkungsgeschichtlichen Aspekten der 'teutschen Liedlein'. Der von Achim Aurnhammer und Susanne Rode-Breymann herausgegebene Sammelband vereint fünfzehn Beiträge, die in ihrer interdisziplinären Ausrichtung die unterschiedlichen Methoden der aktuellen Liedforschung repräsentieren und in musik- und texthistorischen Überblicken sowie in autor-, komponisten- und gattungsspezifischen Fallstudien unser Wissen um die Entwicklung des deutschen Liedes im literatur- und musikgeschichtlichen Kontext der Renaissance vertiefen. Während im ersten Teil des Bands musikalische Quellen unter neuen Forschungsperspektiven beleuchtet werden, bestimmen Studien zu einzelnen Liederbüchern und Komponisten den zweiten Teil, die Aufsätze des dritten Teils widmen sich rezeptionsästhetischen Aspekten der Teutschen Liedlein. Das Verhältnis von Musik und Text, die Konjunktur bestimmter Liedtexte, strophischer Formen und musikalischer Elemente sowie Themen und Topoi der Texte werden ebenso behandelt wie der soziale Ort des Liedschaffens und der Liedrezeption. Erörtert werden die Rolle prominenter Dichterkomponisten wie Leonhard Lechner, Valentin Haußmann oder Orlando di Lasso sowie die Funktion, Verbreitung und Pluralisierung der Gattung je nach Aufführungsort.
Autor:
Nakladatel: Harrassowitz
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 382
Mohlo by se vám také líbit..