Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 17.09
PPL Středa 17.09
Osobní odběr Čtvrtek 18.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Musliminnen, Islambilder in Vergangenheit und Gegenwart

Musliminnen, Islambilder in Vergangenheit und Gegenwart

871  Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Unter dem Eindruck der heftigen Islam -Diskussionen und vor dem Hintergrund der derzeit stattfindenden Migrationsbewegungen stellt sich die Frage, ob die Mechanismen, Dynamiken und Argumente des antimuslimischen Rassismus Parallelen zu der Zeit der Kreuzzüge und vor allem zum 15. Jahrhundert, der Eroberung Konstantinopels und der ersten Türkenbelagerung Wiens aufweisen. Sarah Buchner untersucht mithilfe der historisch-kritischen Analyse das Feindbild Islam/Muslim innen im Spätmittelalter und der Frühneuzeit und zeigt die Parallelen zum gegenwärtigen Bild auf. Dabei schenkt die Autorin auch dem Aspekt Beachtung, welche Bedeutung in diesen Kontexten jeweils den Eliten in positiver und negativer Beeinflussung zukommt. Für das Mittelalter stellen dazu Urkunden (vor allem Bullen), historiographische Texte und Predigten eine wichtige Quelle dar. Die Autorin arbeitet heraus, wie sehr die Feindbilder in politischen Programmen, in der gegenwärtigen Literatur, im Tagesjournalismus und in verschiedenen Internetforen den Negativbildern des Mittelalters ähneln; diesen sogar entsprechen können, auch wenn sich die Gegenwart so ausdrücklich auf die europäische Aufklärung und die europäischen Werte, insbesondere auf die Demokratie beruft.
Autor:
Nakladatel: Tectum-Verlag
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 235
Mohlo by se vám také líbit..