Bilder von den Anderen
1216 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Art und Weise, auf die antike Christinnen und Christen über ihre paganen Mitmenschen sprachen, prägt unser Denken über 'Heiden' bis heute. Insbesondere die Apologeten, die sich ja explizit mit diesen 'Anderen' auseinander setzten, spielten beim Überlieferungsprozess eine entscheidende Rolle. Die vorliegende Dissertation will solchen 'Bildern von den Anderen' auf die Spur kommen, die die lateinischen, christlichen Apologeten Tertullian, Minucius Felix, Cyprian, Arnobius, Laktanz, Firmicus Maternus und Augustinus zeichneten. Sie untersucht daher einerseits die Art und Weise dieser Bilder und andererseits ihre Funktionen. Dabei nimmt sie vor allem die rhetorischen Funktionen innerhalb der apologetischen Texte in den Blick und kommt zu dem Ergebnis, dass es bestimmte feste Merkmale gibt, die den 'Heiden' wiederholt zugeschrieben werden: falsche Götterverehrung, Christenverfolgung und Unsittlichkeit. Allerdings werden diese Merkmale je nach Absicht von Text und Autor immer wieder umgedeutet oder anders akzentuiert, abhängig von historischem Kontext und persönlichem Interesse des Autors.
Autor: | Ahmed, Luise |
Nakladatel: | Aschendorff Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 272 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kardinal von Galen
Portmann, Heinrich
-
Dem Leid seinen Stachel ziehen
Verreet, Joelle
-
Liebesträume
Pauly, Gisa
-
Alle Jahre wieder
Ketteler, Caroline von
-
Zapfenstreich!
Wellmann, Reiner
-
Münster 1969 - Münster vor 50 Jahren
Düchting, Larissa
-
Adolph Kolping
Ketteler, Caroline von
-
Katechismus
Alfejev, Hilarion
-
Maria Magdalena von Pazzi
Plattig, Michael
-
Wanderung zwischen den Welten
Wenger, Stefan
-
Gotteslob, Ausgabe Bistum Münster, St...
(Erz-)Bischöfe Deutschlands, Österreichs u. Bozen-Brixen
-
Herodot: Historien
Herodot
-
Es gibt Zeiten, da möchte ich auf ein...
Weigel, Kurt
-
Moraltheologie kompakt.
Merkl, Alexander
-
Hildegard von Bingen
Zátonyi, Maura
-
Bellum Gallicum. Text
Caesar, Gaius Julius