Die Entwicklung der Menschenrechte
7
%
432 Kč 463 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Texte aus zweieinhalb Jahrtausenden von historischer, kulturgeschichtlicher, philosophischer und nicht zuletzt juridischer Bedeutung zeugen davon, auf welch verschlungenen Wegen sich die Ideen von Menschenwürde und Menschenrecht zuerst in den Köpfen der geistigen Elite formten, allmählich in die Öffentlichkeit drangen und endlich in die Realität umgesetzt wurden. Diese Entwicklung spannt den Bogen von den Sophisten und Stoikern über das Christentum, die Scholastik und den Humanismus bis zur Aufklärung und lässt sich ausschließlich im abendländischen Kulturkreis beobachten. Allerdings ging sie keineswegs geradlinig vor sich, vielmehr war sie immer wieder von Rückschlägen bedroht, wie sie vor allem im 20. Jahrhundert zu beobachten sind.
Autor: | Buchmann, Bertrand M. |
Nakladatel: | Facultas |
Mohlo by se vám také líbit..
-
FDM manual PLUS
Teszner, Tomasz
-
Durchführung klinischer Studien
Frank, Natalija
-
Angewandte Computertomographie
Schwarzmüller-Erber, Gabriele
-
Dermatoscopy
Kittler, Harald
-
Grundwortschatz Rumänisch für Pflege ...
Hirschvogl, Cinzia
-
Konfliktlösung in der Pflege
Heßling, Christina
-
Moralischer Stress in der Pflege
Eisele, Colombine
-
Lebens- und Sozialberatung in Österreich
Bitzer-Gavornik, Günther
-
Das Image von Wohnbaugenossenschaften...
Radakovics, Stefan
-
Aktiv & Konzentriert: Kognitive A...
Bubenicek, Alexander
-
Gerontologie, Geriatrie und Gerontops...
Steidl, Siegfried
-
Allgemeine Pathologie
Bankl, Hans
-
Der luzide Traum
Holzinger, Brigitte
-
Grundkonzepte der Logotherapie
Frankl, Viktor E.
-
Leben in der Arbeit?
Längle, Alfried
-
Weg zum Erfolg - Russisch für Alltag ...
Blum, Tamara