Geschichte der Ökonomie
26
%
2529 Kč 3 395 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Woher kommt eigentlich das ökonomische Denken, das in unserer Kultur unübersehbar eine Zentralstellung einnimmt? Es war ein ständiger Begleiter der Industriegesellschaft, in der das wirtschaftliche Argument zu einem der wichtigsten wurde und sich die Wirtschaftswissenschaften zu einer Leitwissenschaft entwickelten. Aber es gibt auch literarische und wissenschaftliche Anfänge, die weiter als bis zu Adam Smith und bis zur Industriellen Revolution zurückreichen. In deutscher Sprache findet sich vom 16. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts eine ganze Reihe von Texten von zumeist hohem Bekanntheitsgrad bei den Zeitgenossen und besonderem Ansehen bei der Nachwelt, die in oft sehr profilierter Weise etwas über den Weg unserer ökonomischen Zivilisation verraten. Der vorliegende Band bietet vierhundert Jahre deutscher Wirtschaftstheorie in 21 klassischen Texten, in denen sich ökonomisches Denken mit einer Beschleunigung entfaltet, die in der Vorgeschichte keinen Vergleich findet.
Autor: | Burkhardt, Johannes |
Nakladatel: | Deutscher Klassiker Verlag |
Rok vydání: | 2000 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Leather / fine binding |
Počet stran: | 975 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Geschichte der Ökonomie
Burkhardt, Johannes
-
Geschichte der Ökonomie
Burkhardt, Johannes
-
Parzival, 2 Tl.-Bde.
Wolfram von Eschenbach
-
Adrastea
Arnold, Günter
-
Phantasus
Frank, Manfred
-
Geschichte des Agathon
Wieland, Christoph Martin
-
Denkwürdigkeiten des eignen Lebens. Tl.3
Feilchenfeldt, Konrad
-
Gedichte
Wimmer, Ruprecht
-
Denkwürdigkeiten des eignen Lebens. Tl.1
Feilchenfeldt, Konrad
-
Werke 1760-1766
Lessing, Gotthold Ephraim
-
Briefe von und an Lessing 1743-1770
Lessing, Gotthold Ephraim
-
Übersetzung des Horaz
Wieland, Christoph Martin
-
Werke 1767-1769
Lessing, Gotthold Ephraim
-
Denkwürdigkeiten des eignen Lebens. Tl.2
Feilchenfeldt, Konrad
-
Die Französische Revolution
Günther, Horst
-
Dichtung und Wahrheit
Goethe, Johann W. von