Hexen und Magie
9
%
499 Kč 548 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit glaubten viele Menschen an Geister und Dämonen; Magie gehörte zum Alltag. Johannes Dillinger führt in diese Welt ein und erläutert die kulturellen Bedingungen, unter denen Vorstellungen wie Hexentanz und Teufelspakt entstanden. Dabei zeigt er, warum - neben Kirche, Staat und Wissenschaft - auch die Bevölkerung eine Verfolgung der Hexen nicht nur tolerierte, sondern sogar forderte. Er rekonstruiert die sozialen und politischen Voraussetzungen der Hexenprozesse sowie die Durchführung der Hexenjagden; er verknüpft dies mit einer Einführung in die historische Hexenforschung der vergangenen Jahrzehnte. Sein Ausblick in die Gegenwart verdeutlicht, dass der Hexenglaube nach wie vor lebendig ist.
Johannes Dillingers Einführungswerk ... ist rundum gelungen.
Schweizerische Zeitschrift für Geschichte
Autor: | Dillinger, Johannes |
Nakladatel: | Campus Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 205 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Uchronie
Dillinger, Johannes
-
Europa nach dem Großen Krieg
Barth, Boris
-
Europa als Provinz
Chakrabarty, Dipesh
-
Nationen und Nationalismus
Hobsbawm, Eric J.
-
Das Antlitz des Krieges
Keegan, John
-
Die Erfindung der Nation
Anderson, Benedict
-
Europäische Esskultur
Hirschfelder, Gunther
-
Der imperiale Traum
Darwin, John
-
Geschichte der Männlichkeiten
Martschukat, Jürgen
-
Jenseits des Eurozentrismus
Conrad, Sebastian
-
Die Geschichte der Stadt
Benevolo, Leonardo
-
Die volksdeutsche SS-Division 'P...
Casagrande, Thomas
-
Das unvollendete Weltreich
Darwin, John
-
Die süße Macht
Mintz, Sidney W.
-
Die unbekannte Mitte der Welt
Ansary, Tamim
-
Kein Platz an der Sonne
Zimmerer, Jürgen