Arbeit - Bewegung - Geschichte. Zeitschrift für historische Studien. Nr.2/2018
14
%
318 Kč 368 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Jahr 2018 liegt 68 bereits fünzig Jahre zurück. Wie kaum ein anderer Markstein in der Geschichte der Linken in Westdeutschland hat der damalige Aufbruch Spuren in der politischen Theorie hinterlassen. Gerade aus der Perspektive der Theorie bildet 68 aber nur eine Wegmarke im Lebenszyklus der Neuen Linken. Denn bereits in den 1950er-Jahren begannen Intellektuelle, Ideen zu entwerfen und nach neuen Antworten zu suchen, um die Erstarrungen der Arbeiterbewegung zu überwinden und die Linke neu zu beleben. Die Beiträge des Heftes widmen sich dieser Geschichte. Sie suchen nach Konstellationen, Quellen und der Inspiration der Neuen Linken in Westdeutschland und zeigen dabei, dass ihre politische Praxis kaum von der politischen Theorie zu trennen ist.
Erscheinungsweise: 3-mal jährlich (Januar, Mai, September)
Einzelheftpreis: 14,- Euro; Jahresabonnement (3 Hefte): 35,- Euro (Ausland 45,- Euro), einschl. Porto
Autor: | Förderverein für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung e. |
Nakladatel: | Metropol |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 200 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Sachsenhausen. The 'concentratio...
Morsch, Günter
-
Transnationale Spurensuche in den Anden
Ströbele-Gregor, Juliana
-
Staatssicherheit an der Charité
Begenau, Jutta
-
Erkennen, erfassen, bekämpfen
Steinbach, Stefanie
-
Das Transitghetto Izbica im System de...
Hänschen, Steffen
-
Im guten Einvernehmen
Bonnesoeur, Frédéric
-
Aberkannt!
Bersch, Falk
-
Ausgewiesen! Berlin, 28. 10. 1938
Bothe, Alina
-
Gewalt und Erinnerung im ländlichen Raum
Winter, Martin Cl.
-
Auschwitz war nur ein Wort
Deutschkron, Inge