Termín obdržení zásilky
Česká pošta Čtvrtek 24.07
PPL Čtvrtek 24.07
Osobní odběr Pátek 25.07
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Schulpraktika im Fach Geschichte betreuen

Schulpraktika im Fach Geschichte betreuen

239  Kč 250 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
1. Einleitung 2. Reflexive Praxis als Ziel (Albers/Hinz/Meyer-Hamme) 2.1 Erwartungen und Widersprüche 2.2 Praxiserfahrungen fachspezifisch reflektieren 3. Lehrkonzepte zur Vorbereitung auf schulische Praxisphasen (Albers/Hinz) 3.1 Bausteine der universitären Vorbereitung 3.2 Mögliche Zugriffe der Vorbereitung in universitären Lehrveranstaltungen 4. Begleitung während der Praxisphasen (Albers/Hinz) 4.1 Bausteine fachdidaktischer Begleitveranstaltungen 4.2 Exkurs: Ein Forschungsprojekt zum Videocoaching 4.3 Coaching und Nachbesprechungen bei Unterrichtsversuchen 5. Das Portfolio als praxisbegleitendes Reflexions-, Evaluations- und Dokumentationsmedium (Wosnitza) 5.1 Reflexionsanlässe für zukünftige GeschichtslehrerInnen 5.2 Dokumentation und Evaluation individueller Entwicklungsverläufe 5.3 Absprachen über Formen und Konzepte der Portfolioarbeit 5.4 ePortfolios 6. Studienprojekte zur fachdidaktischen Reflexion und Prüfungsleistung (Meyer-Hamme) 6.1 Was heißt forschendes Lernen im Kontext eines Lehramtsstudiums? 6.2 Forschender Habitus als Teil der Lehrerprofessionalisierung 6.3 Studienprojekte zur Reflexion von Bedingungen und Möglichkeiten historischen Lehrens und Lernens 7. Nachbereitung - der Metablick (Meyer-Hamme/Albers) 8. Praxisphasen als Chance und Notwendigkeit der Theorieentwicklung (Albers/Hinz/Meyer-Hamme/Wosnitza) Bibliografie
Autor:
Nakladatel: Wochenschau-Verlag
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 64
Mohlo by se vám také líbit..