Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pondělí 04.08
PPL Pondělí 04.08
Osobní odběr Úterý 05.08
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Ärztliche Praxis und sozialer Raum im 17. Jahrhundert

Ärztliche Praxis und sozialer Raum im 17. Jahrhundert
28 %

889  Kč 1 229 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Noch immer sind mit der vormodernen Medizin Stereotype von Aderlass und Abführmitteln, gequälten Patienten und hilflosen Ärzten verbunden. Wie aber behandelten die Ärzte des 17. Jahrhunderts wirklich? Welche diagnostischen und therapeutischen Methoden standen ihnen zur Verfügung, und wie unterschieden sich diese von den Behandlungsmethoden anderer Heiltätiger? Dieser Band stellt zum ersten Mal systematisch und auf Grundlage handschriftlicher Praxistagebücher – vor allem des akademischen Arztes Johannes Magirus – das ärztliche Handeln dar. Er zeigt zudem, wie sie jenseits des Buchstudiums ihr praktisches Wissen erwarben und welch große Rolle der Wissensimport aus anderen Ländern hierbei spielte. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die enge Verbindung der ärztlichen Praxis des 17. Jahrhunderts mit der Vorstellungswelt und den Ritualen der frühneuzeitlichen Ständegesellschaft.
Autor:
Nakladatel: Böhlau
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 352
Mohlo by se vám také líbit..