Agenten, Akteure, Abenteurer.
946 Kč 959 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
EINFÜHRUNG
Jürgen Elvert
Zur Einführung. Europa, das Meer und die Welt. Reflexionen über einen neuen Zugang zur Europäischen Geschichte
1. MYTHOS
Ulrich Fellmeth
Antike Gesellschaften und das Meer. Vom Mythos über den Logos zur Seeherrschaft
Raimund Schulz
Krieg und Seefahrt in der Antike
Thomas Schmidts
Antike Häfen
Ulrich Fellmeth
Das Meer und die Selbstorganisation in antiken Gesellschaften. Ein Essay an den Beispielen Entstehung der polis und Ende der römischen Republik
2. SCHIFFBAU UND SEEFAHRT
Heinrich Walle
Amsterdam - Ein Zentrum der Entwicklung des europäischen Schiffbaus
Christian Ebhardt
Das Problem der Arbeitsorganisation im Schiffbau. Zur Raum- und Sozialordnung der Werft
3. KRIEG ÜBER SEE
Christoph Schäfer
Krieg über See
Arne Karsten
Seekriegsführung und Staatsbildungsprozess in der europäischen Geschichte
Jann M. Witt
Mahan und seine Wirkung auf Tirpitz und Raeder
Udo Sonnenberger und Sebastian Bruns
Marinen im 21. Jahrhundert. Konstanten, Spannungsfelder und Trends
4. ENTDECKUNGEN
Wolfgang Schmale
Entdecken. Eine kleine Mentalitätsgeschichte
Michael Kraus
Kritik, Einspruch, Paradoxien, Öffnungen. Kurze Anmerkungen zur langen Geschichte der Entdeckungen
Horst Dippel
Georg Forster und die Erfahrung der Kulturen der Südsee
Nikolaus Böttcher
Die Relación de méritos des Francisco de Orellana. Oder: Die mittelalterlichen Wurzeln der spanischen Conquista
Ulrike Kirchberger
Animal Agency als Nebenwirkung der Kolonialgeschichte? Ökologische Netzwerke und Transfers zwischen Australien, Indien und Afrika, 1850-1920
5. KULTURAUSTAUSCH
Wolfgang Reinhard
Heiliger Konfuzius, bitte für uns! Kulturaustausch durch Mission und die Chinamode des 18. Jahrhunderts
Javier Francisco Vallejo
Das jesuitische 'trojanische Pferd'. Sektorale Kooperation und Wettbewerb im transandinen Vizekönigreich Peru
Andreas Flurschütz da Cruz und Mark Häberlein
Jussuphs Geschichte. Agency, Kontingenz und Autorität in der Epoche der Türkenkriege
Christoph Marx
Mission und kultureller Austausch in Afrika
Ute Schüren
Missionare und Esoteriker. Kulturelle Aneignungsprozesse am Beispiel der Religion der yucatekischen Maya
Hermann Mückler
Christliche Mission und Kulturaustausch in Ozeanien
6. SKLAVEREI
Michael Zeuske
Globalgeschichte der Sklaverei
Klaus Weber
Europäische, asiatische und afrikanische Waren im transatlantischen Sklavenhandel
Claus Füllberg-Stolberg
Der transatlantische Sklavenhandel
Wolfgang Reinhard
Fünf kleine Negerlein. 550 Jahre Missachtung und Selbstbehauptung der Afrikaner
7. MIGRATION
Jochen Oltmer
Migration über See
Tobias Brinkmann
Von Eydtkuhnen nach Ellis Island. Die Massenmigration aus Osteuropa über deutsche Hafenstädte 1880-1914
Joachim Schlör
Die Schiffsreise als Denkraum. Quellen zur deutsch-jüdischen Emigration zwischen dem Abschied von Europa und der Ankunft in Palästina
Dirk Hoerder
Koloniale und postkoloniale Migration nach Europa
Jochen Oltmer
Migration als Ergebnis individuellen Handelns und kollektiven Aushandelns. Eine geschichtswissenschaftliche Verortung
8. IMPORTE: FREMDES WIRD EIGENES
Reinhard Wendt
Importe und Impulse aus der überseeischen Welt: Fremdes wird Eigenes
Jürgen G. Nagel
Hamburg, die Niederlande und das Zeitalter der Handelskompanien
Astrid Windus und Andrea Nicklisch
Die Biographie der Dinge. Die Godeffroy'schen Ethnographica als Wanderer durch Zeit und Raum
Hiram Morgan
On the Pig's back. Subaltern Imperialism, Anti-colonialism and the Irish Rise to Globalism
Bea Lundt
Kwame Nkrumah (1909-1972). Die Autobiographie eines afrikanischen Politikers und Visionärs im Spiegel ihrer Rezeption in Europa
9. HANDEL: EXPORT AUS EUROPA
Markus A. Denzel
Maritime Weltwirtschaft. Ökonomische Aspekte der Europäisierung der Welt
Samuel Eleazar Wendt und Klaus Weber
Made in Germany. Deutsche Ind
Autor: | Elvert, Jürgen |
Nakladatel: | Duncker & Humblot |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 534 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Volksentscheid und Volksbegehren
Schmitt, Carl
-
Fünf plus Zwei
Scheil, Stefan
-
Die Legende von der Erledigung jeder ...
Schmitt, Carl
-
Transatlantische Wechselwirkungen
Scheil, Stefan
-
Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung
Schumpeter, Joseph A.
-
Verfassungslehre
Schmitt, Carl
-
Der Begriff des Politischen.
Schmitt, Carl
-
Politische Romantik
Schmitt, Carl
-
Der Behemoth
Bredekamp, Horst
-
Die Feststellung von Lücken im Gesetz
Canaris, Claus-Wilhelm
-
Die allgemeine Theorie der Beschäftig...
Keynes, John Maynard
-
Theorie des Partisanen
Schmitt, Carl