Privatheit/Privacy
572 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
'Privatheit' ist ein Krisenbegriff geworden, sobald man ihn im Kontext des Netzzeitalters, der sozialen Medien, der Überwachungskameras oder der privaten Kamera-Drohnen betrachtet. In den 1960er und 1970er Jahren galt der provokant und politisch engagiert gemeinte Satz: Das Private ist das Öffentliche. Doch auch diese Zeiten sind vorbei. Sowohl Privatheit als auch Öffentlichkeit sind destabilisiert und einander weder diametral gegenüber gestellt noch identisch. Einmal mehr stellt sich die Frage: Was ist das Private? Die Umcodierung des Privaten unter veränderten gesellschaftlichen und kommunikativen Bedingungen dauert an.
Das Heft untersucht mit Beiträgen von Hamid Ekbia, Sonja Hildebrand, Thomas Macho, Philipp Sarasin, Maren Scheurer, Wolfgang Schmale und Sophie Witt historische und gegenwartsbezogene Aspekte der Privatheit aus soziologischer, mediologischer und ästhetischer Perspektive.
Autor: | Naumann, Barbara |
Nakladatel: | Böhlau |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | ENG-GER |
Vazba: | Paperback / softback |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Joseph Haydn
Irmen, Hans-Josef
-
Rudolf Höß
Koop, Volker
-
Endstation Auschwitz
Klarsfeld, Beate
-
Johannes Gutenberg
Gottschalk, Maren
-
Maria Aurora von Königsmarck
Buning, Rieke
-
Herzogin Luise Friederike von Mecklen...
Wendt-Sellin, Ulrike
-
Hoch hinaus!, 2 Bde.
Deutscher Alpenverein e.V.
-
Schnitzlers 'Fräulein Else'...
Tacke, Alexandra
-
Das Havelland um Rathenow und Premnitz
Kinder, Sebastian
-
Die Agrarfrage in der Industriegesell...
Auderset, Juri
-
Argumentationskompetenz als Bildungsziel
Käser, Udo
-
Carl Zeiss
Paetrow, Stephan
-
Kleidung im Mittelalter
Kania, Katrin
-
Alfred Rosenberg
Koop, Volker
-
Das Sichtbare und das Unsichtbare
Hammer-Tugendhat, Daniela
-
Philosophie der Geschichte
Demandt, Alexander