Angeschlossen und gleichgeschaltet
13
%
1493 Kč 1 726 Kč
Odesíláme do 1 až 2 týdnů
Sleva až 70% u třetiny knih
Dieses Buch befasst sich mit der Geschichte des Kinos in Österreich 1938-1945, insbesondere mit Struktur und Organisation der Kino- und Filmwirtschaft im NS-System. Hauptquelle war neben Interviews ein in Wien erhaltener einzigartiger Aktenbestand der Reichsfilmkammer. Dargestellt werden u.a. die film- und kinowirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Österreich und dem Deutschen Reich bis 1938 und die auch in diesem Bereich erfolgende heimliche Machtübernahme, ebenso wie die Kulturpolitik des NS-Staates am Beispiel der Instrumente der NS-Film- und Kinopolitik. Einen Schwerpunkt bilden die umfangreichen Arisierungen, die in Wien die Hälfte der Kinos betroffen haben, samt deren strukturelle Auswirkungen auf die Nachkriegszeit.
Autor: | Vögl, Klaus Chr. |
Nakladatel: | Böhlau Wien |
Rok vydání: | 2019 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 447 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Wien 1914
Haider, Edgard
-
Reisen ins Unterirdische
Mattes, Johannes
-
Sarajevo
Sundhaussen, Holm
-
Jugoslawien und seine Nachfolgestaate...
Sundhaussen, Holm
-
Die Südbahn
Vasko-Juhász, Désirée
-
Die Semmeringbahn
Dinhobl, Günter
-
Constanze Mozart
Servatius, Viveca
-
Dimensionen der Mittäterschaft
Kellmann, Klaus
-
Freimaurerei, Politik und Gesellschaft
Reinalter, Helmut
-
Das Schaf
Haid, Hans
-
Der Dollfuß-Mythos
Dreidemy, Lucile
-
Die Grafen Harrach und ihre Welt 1884...
Raptis, Konstantinos
-
Aktenkunde, m. CD-ROM
Hochedlinger, Michael
-
Albert Speer (1905-1981)
Tesch, Sebastian
-
Bauernleben
Bauer, Kurt
-
Bäuerinnen erzählen
Scheuringer, Rosa