Bedrohte Ordnungen
577 Kč 584 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort
Bedrohte Ordnungen. Ein Angebot für den Geschichtsunterricht (Ewald Frie)
Geschichtsdidaktische Perspektiven auf Bedrohte Ordnungen (Roland Wolf)
Wie schreibt man eine wissenschaftliche Arbeit im Fach Geschichte? (Johanna Singer)
Naturphänomen, Vorzeichen, Gottesstrafe? Deutung und Aufarbeitung von Katastrophen zwischen klassischem Altertum und Spätantike
1. Einleitung (Jonas Borsch, Laura Carrara)
2. Quellen (Jonas Borsch, Laura Carrara)
3. Didaktischer Kommentar (Roland Wolf)
Stadt im Mittelalter I. Investiturstreit und Kommunen
1. Einleitung (Thomas Kohl)
2. Quellen (Thomas Kohl)
3. Didaktischer Kommentar (Sandra Wolff)
Stadt im Mittelalter II. Fastnacht
1. Einleitung (Rebekka Nöcker)
2. Quellen (Rebekka Nöcker)
3. Didaktischer Kommentar (Sandra Wolff)
Hungerkrisen - Hungerkatastrophen. Deutung und Bewältigung
1. Einleitung (Jürgen M. Schmidt, Christina Riese, Johannes Stollhof)
2. Quellen (Christina Riese, Jürgen M. Schmidt, Johannes Stollhof, Roland Wolf)
3. Didaktischer Kommentar (Roland Wolf)
4. Lehrpragmatische Überlegungen (Roland Wolf)
Arme adlige Frauen. Die Herausbildung neuer Lebens- und Gesellschaftsformen im Übergang von der ständischen zur industrialisierten Gesellschaft am Beispiel verarmter
Adliger im langen 19. Jahrhundert
1. Einleitung (Chelion Begass, Johanna Singer)
2. Quellen (Chelion Begass, Johanna Singer)
3. Didaktischer Kommentar (Roland Wolf)
Der Kalte Krieg zwischen Ordnung und Bedrohung
1. Einleitung (Martin Deuerlein)
2. Quellen (Martin Deuerlein)
3. Didaktischer Kommentar (Andrea Kimmi-Bühler)
Jugend in der DDR (1949 - 1989). Zwischen FDJ und Beat in Blue Jeans
1. Einleitung (Maria Schubert)
2. Quellen (Maria Schubert)
3. Didaktischer Kommentar (Carmen Windholz-Jauch)
Bedrohte Ordnungen im Geschichtsunterricht? Zusammenfassende und bilanzierende Überlegungen zur Zusammenarbeit von Fachwissenschaft und Fachdidaktik im SFB 923
(Dennis Schmidt)
Autorinnen und Autoren
Autor: | Schmidt, Dennis |
Nakladatel: | Wochenschau-Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Book |
Počet stran: | 280 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das deutsche Kaiserreich
Bernhardt, Markus
-
10 Stunden, die funktionieren
Bernhardt, Markus
-
Handbuch Medien im Geschichtsunterricht
Pandel, Hans-Jürgen
-
Methodentraining für den Ökonomieunte...
Retzmann, Thomas
-
Die Französische Revolution 1789-1799
Schneider, Gerhard
-
Die doppelte Staatsgründung
Kunz, Mathias
-
Differenzierung in heterogenen Lerngr...
Müller, Frank
-
Handbuch Außerschulische Jugendbildung
Hafeneger, Benno
-
Kritische politische Bildung
Lösch, Bettina
-
Handbuch Praxis des Geschichtsunterri...
Barricelli, Michele
-
Geschichte in Karikaturen
Schnakenberg, Ulrich
-
Migration in der Geschichte
Buntz, Herwig
-
Die Karikatur im Geschichtsunterricht
Schnakenberg, Ulrich
-
Methodenbuch Differenzierung
Müller, Frank
-
Diversitätsbewusste Soziale Arbeit
Leiprecht, Rudolf
-
Historische Orte im Geschichtsunterricht
Kuchler, Christian