Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein'schen Reformen 1848-1860
5
%
1551 Kč 1 641 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Jahr 1854 empfingen die Innsbrucker Studenten den Minister für Kultus und Unterricht Leo Thun-Hohenstein bei seiner Ankunft in Innsbruck mit einem großen Fackelumzug und huldigten dem Minister mit selbstgedichteten Liedern. Sie feierten ihn als neuen Prometheus, als denjenigen, der durch seine Universitätsreformen die österreichischen Universitäten mit dem Licht der Aufklärung erfüllt habe und die Universitäten in eine neue Ära führen werde.\nChristof Aichner untersucht die Zeitenwende der österreichischen Universitäten am Beispiel der Universität Innsbruck. Im Zentrum der Studie steht die Umsetzung der Thun-Hohenstein'schen Reformen im Spannungsfeld von gesamtstaatlichen Interessen und lokalen Voraussetzungen. Behandelt werden außerdem die Auswirkungen der Reform in einer mittel- und langfristigen Perspektive.
Autor: | Aichner, Christof |
Nakladatel: | Böhlau Wien |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 509 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Aktenkunde, m. CD-ROM
Hochedlinger, Michael
-
Albert Speer (1905-1981)
Tesch, Sebastian
-
Reisen ins Unterirdische
Mattes, Johannes
-
Die Südbahn
Vasko-Juhász, Désirée
-
Schafft euch Schreibräume!
Wolfsberger, Judith
-
Moderne vor Ort
Hanisch, Ruth
-
Die Semmeringbahn
Dinhobl, Günter
-
Freimaurerei, Politik und Gesellschaft
Reinalter, Helmut
-
Dimensionen der Mittäterschaft
Kellmann, Klaus
-
Constanze Mozart
Servatius, Viveca
-
Die hohe Kunst der Herrenkleidermacher
Sprenger, Ruth
-
Die Erste Republik Österreich (1918-1...
Höbelt, Lothar
-
Speisekammer aus der Natur
Machatschek, Michael
-
Das Schaf
Haid, Hans
-
Bauernleben
Bauer, Kurt
-
Bäuerinnen erzählen
Scheuringer, Rosa