Pracht und Anmut
22
%
388 Kč 499 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Eine faszinierende Reise in die Welt des Mittelalters
Eine Reise durch Raum und Zeit tritt an, wer mit Christopher de Hamel den Spuren zwölf bedeutender mittelalterlicher Handschriften folgt. Im Zwiegespräch mit diesen Kostbarkeiten und ihrem wechselvollen Schicksal entfaltet sich ein Jahrtausend Geschichte. Ob das geheimnisvolle Stundenbuch der Königin von Navarra oder das Book of Kells - der Leser und Betrachter begegnet Herrschern und Heiligen, Künstlern und Dieben, Bibliothekaren und Sammlern, einer verschworenen Gemeinschaft von Gelehrten, die den Weg der Handschriften beeinflussten. Und wird Zeuge, wie sie behütet und gestohlen, versteckt und wiederentdeckt wurden. Wie sie verwickelt waren in Tragödien voller Leidenschaft und Gier, in kirchliche oder politische Ränke und zu Symbolen für Schönheit, Luxus und nationale Identität aufstiegen. De Hamel entwirft ein glanzvolles Epos um Kunst, Glauben und Macht, wie es sich im Zauber zwölf faszinierender Handschriften manifestiert.
Besondere Ausstattung: prachtvoll illustriert, durchgehend vierfarbig
Autor: | Hamel, Christopher de |
Nakladatel: | C. Bertelsmann |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 752 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Meetings with Remarkable Manuscripts
Hamel, Christopher de
-
Mein gelobtes Land
Shavit, Ari
-
Nettsein ist auch keine Lösung
Martenstein, Harald
-
Zwei Jahre, acht Monate und achtundzw...
Rushdie, Salman
-
Golden House
Rushdie, Salman
-
Wenn alle Katzen von der Welt verschw...
Kawamura, Genki
-
Das Lied der Natur
Grimaud, Hélène
-
Alexander von Humboldt und die Erfind...
Wulf, Andrea
-
Jeder lügt so gut er kann
Martenstein, Harald
-
Der Hundertjährige, der zurückkam, um...
Jonasson, Jonas
-
André Heller
Seiler, Christian
-
Oh... diese Philosophen
Heine, Helme
-
Bauchentscheidungen
Gigerenzer, Gerd
-
Sheconomy
Funken, Christiane
-
Selbstverbrennung
Schellnhuber, Hans J.
-
Die Entdeckung der Gravitationswellen
Lesch, Harald