Das Projekt Futurologie
42
%
1205 Kč 2 071 Kč
Zboží skladem, ihned k odeslaní
Pokud objednám nyní, kdy zboží dostanu
Sleva až 70% u třetiny knih
Futurologie war das Symptom einer Epochenwende. Heute steht sie für fortschrittsbegeisterte, bunte Zukunftsbilder von Atom-Autos oder Städten im Weltraum. Tatsächlich jedoch beruhte sie zuallererst auf Fortschrittskritik.
Intellektuelle wie Ossip Flechtheim, Robert Jungk oder Karl Steinbuch plädierten nicht aus Euphorie für eine Wissenschaft der Zukunft, sondern um den problematischen Folgen des technischen Fortschritts beizukommen. Achim Eberspächer erzählt die Geschichte der Futurologie in der Bundesrepublik entlang ihrer Protagonisten, die um 1970 eine beachtliche Wirkung in Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit erzielten. Er deckt die Medienpräsenz der Futurologie und ihr Wechselspiel mit den populären Technikvisionen der 1960er-Jahre auf. Auf diese Weise gelingt es ihm, ihren rasanten Aufstieg, aber auch ihren ebenso schnellen Niedergang zu erklären.
Autor: | Eberspächer, Achim |
Nakladatel: | Schöningh |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 412 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Soldaten des Todes
Sydnor, Charles W.
-
Die Waffen-SS
Schulte, Jan Erik
-
Sovietnam
Penter, Tanja
-
Amerikas große Ernüchterung
Welskopp, Thomas
-
'Entrüstet Euch!'
Becker-Schaum, Christoph
-
Die Mehrheitsentscheidung
Flaig, Egon
-
Volkswagen, Volksempfänger, Volksgeme...
König, Wolfgang
-
Julius Streicher und 'Der Stürme...
Roos, Daniel
-
Viele falsche Hoffnungen
Happe, Katja
-
Zugezogen
Schieb, Roswitha
-
Eine andere deutsche Geschichte 1517-...
Nonn, Christoph
-
Kambodscha unter den Roten Khmer
Bultmann, Daniel
-
Kursk 1943
Töppel, Roman
-
Jenseits der Materialschlacht
Müller, Christian Th.
-
Unter Männern
Petrenko, Olena
-
Julius Caesar
Dahlheim, Werner