Köln im Kaiserreich 1871-1918
23
%
1133 Kč 1 463 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Nie zuvor und nie danach ist Köln so schnell gewachsen wie in den 33 Jahren zwischen der Niederlegung der Stadtmauer 1881 und dem Beginn des Ersten Weltkriegs 1914. In dieser Zeit nahm die Einwohnerzahl um das Fünffache zu, die Fläche der Stadt um das Fünfzigfache. Köln wuchs so schnell, dass sich alle Maßstäbe verschoben, auch im Alltag der Menschen: Unter der Erde wurden Abwasserrohre verlegt, Gaslaternen erhellten die Nacht, Pferde verschwanden aus den Straßen und machten der Straßenbahn Platz, Kinos und Sportvereine wurden beliebt. Die rapide Urbanisierung schwemmte Hunderttausende Zuwanderer in die Stadt. Aus Bauerndörfern wurden Industriegebiete, ganz neue Viertel entstanden; die Fluktuation der Menschen war ungeheuer. Das warf die Frage auf, wer denn eigentlich Kölner sei und was Köln überhaupt bedeute. Eine der Thesen des Buches: Die Bewältigung des massiven Wandels bedurfte der Traditionen. Kirchliche Bindungen oder der Karneval waren wichtig, um die neuen Kölner zu integrieren. Dadurch wurden die Traditionen ihrerseits weitgehenden Wandlungen unterworfen. So erfand sich Köln als eine moderne Metropole, die dennoch Zugehörigkeit verbürgte.
Autor: | Mergel, Thomas |
Nakladatel: | Greven |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 568 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Köln von der französischen zur preußi...
Müller, Klaus
-
Köln im Hochmittelalter. 1074/75 - 1288
Stehkämper, Hugo
-
Köln in preußischer Zeit 1815-1871
Herres, Jürgen
-
Kölner Sagen
Gath, Goswin P.
-
Wie der Dom nach Köln kam
Baum, Christoph
-
Köln in einem eisernen Zeitalter 1610...
Bergerhausen, Hans-Wolfgang
-
Es ist noch Känguruschwanzsuppe da
Filz, Walter
-
Emil
Grevelhörster, Ludger
-
Köln im Ancien Régime. 1686-1794
Schwerhoff, Gerd
-
Kölner Dom
Schock-Werner, Barbara
-
Düsseldorf Bilder
Casimir, Torsten
-
Köln nach dem Krieg
Matz, Reinhard
-
Lück sin och Minsche
Brings, Rolly
-
Köln. Damals, gestern, heute
Fuchs, Peter
-
Köln und der Krieg
Matz, Reinhard
-
Kappes, Knies und Klüngel
Honnen, Peter