Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pondělí 01.09
PPL Pondělí 01.09
Osobní odběr Úterý 02.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Tracht oder Mode

Tracht oder Mode
12 %

1057  Kč 1 207 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Ist das Tracht oder Mode? Diese Frage gewinnt in der heutigen Zeit, in der traditionelle und historische Kleidung in modernem look and feel wieder en vogue ist, an Bedeutung. Das Deutsche Textilmuseum Krefeld, das sich dem Sammeln und Ausstellen von Stoffen, Kleidung und deren Accessoires verschrieben hat, findet Antworten auf diese Frage anhand des ebenso ungewöhnlichen wie staunenswerten Konvoluts Paul Prött. Der Bestand europäischer Bekleidung und Schmuck aus der Zeit des 18. bis frühen 20. Jahrhunderts, der 1943 über den Künstler Paul Prött nach Krefeld gekommen ist, wird erstmalig umfassend präsentiert. Dazu gehört u. a. die Klärung der Hintergründe und Motive zum Erwerb dieser 800 Objekte umfassenden Sammlung. Ausgewiesene Fachautorinnen befassen sich dabei nicht nur mit der Rekonstruktion der Erwerbungsgeschichte dieses Krefelder Sammlungsbereiches, sondern widmen sich der Materialität und Bedeutung der einzelnen Stücke. In einem umfangreichen Erfassungskatalog wird jedes der annähernd 800 Objekte beschrieben, bildlich erfasst und kulturhistorisch eingeordnet. Die Essays führen fachlich fundiert grundlegende Diskussionen zur Definition von Tracht gegenüber Mode, zur Rekonstruktion des Lebenslaufes von Paul Prött sowie zur Sammlungsgeschichte von Kleidung im Krefelder Museum in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gekrönt wird der Band durch die umfangreiche Bilddokumentation der nahezu 800 Objekte bis hin zu häufig feinsten Detailaufnahmen. Ist das am Ende nicht doch Mode?!
Autor:
Nakladatel: Nünnerich-Asmus Verlag & Media
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 446
Mohlo by se vám také líbit..