Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 26.11
PPL Středa 26.11
Osobní odběr Čtvrtek 27.11
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

'Ich selbst bin ein unverbesserlicher Romantiker'

'Ich selbst bin ein unverbesserlicher Romantiker'

1072  Kč 1 108 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Kurt Atterberg (1887-1974) war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die einflussreichste, aber auch umstrittenste Musikpersönlichkeit Schwedens. Im europäischen Ausland vor allem in Deutschland feierte er als Komponist und Dirigent große Erfolge und wurde als 'nordischer Richard Strauss' bezeichnet. Im Zentrum seines kompositorischen Schaffens stehen neun Sinfonien, die er zwischen 1909 und 1956 schrieb. Trotzdem wird er in der musikwissenschaftlichen Forschung als Komponist bis heute nur wenig beachtet. Vielmehr standen bislang sein Verhältnis zum Nationalsozialismus und seine Aktivitäten als Musikfunktionär im Vordergrund. Carola Finkel hat nun die erste umfassende Monographie zu den Sinfonien Atterbergs zusammengestellt. Neben der musikalischen Analyse, durch die sie den spezifischen sinfonischen Stil des Komponisten herausarbeitet, stellt sie auch den Entstehungsprozess sowie die Rezeptionsgeschichte der Werke dar und ergänzt die Monographie um das erste vollständige Werkverzeichnis Atterbergs in der deutschsprachigen Sekundärliteratur.
Autor:
Nakladatel: Tectum-Verlag
Rok vydání: 2014
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 416
Mohlo by se vám také líbit..