Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pondělí 10.06
PPL Pondělí 10.06
Osobní odběr Úterý 11.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Gefühlskraftwerke für Patrioten?

Gefühlskraftwerke für Patrioten?
14 %

1304  Kč 1 522 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Nationalismus und Nationalmusik im 19. Jahrhundert - J. Osterhammel: Welteroberndes Künstlertum. Weltsemantik und Globalisierung im Zeitalter von Richard Wagner und Werner von Siemens - A. Gerhard: Musikalische und unmusikalische Nationalkulturen. Wer benötigt wann eine klingende Selbstvergewisserung? - M. Walter: Überlegungen zur Nationaloper - B. Walton: The Invention of Global Opera - E. Bonomi: Die Personifizierung von nationaler Identität in Des Teufels Macht von Aleksandr Nikolaevi?c Serov - R. Ritter: Nationale Mission und panslawistisches Sendungsbewusstsein in der polnischen Musik des 19. Jahrhunderts - A. Tedesco: When Italian Opera Became Italian. Patterns of Italian Critics from Meyerbeer to Wagner - Kategorien des Nationalen bei Wagner - F. Kreuder: Between Cosmopolitanism and Autochthony - Richard Wagner and the Concept of ??the German National Theatre - U. Bermbach: Wagner als deutscher Nationalkomponist - A. Stollberg: Die Geburt der deutschen Nationaloper aus dem Geiste des Chorals. Wagners Kaisermarsch und die protestantische Musik der Meistersinger - K. Berger: How Holy is German Art? On the Last Scene of Die Meistersinger von Nürnberg - L. Zoppelli: Künstler- opern und identitätsstiftende Prozesse - oder: Tasso versus Sachs. Ein Vergleich - H.-J. Hinrichsen: Bach, Wagner und die Tradition des deutschen Kontrapunkts - N. Noeske: Wagner inszenieren in der DDR. Marginalien zu einem größeren Thema - Wagner-Rezeption und die Idee der Nationaloper in Europa - M. Schmidt: Die Kehrseite der Ideologie. Zur jüdischen Kunst Wagners - D. Jütte: Mendele Lohengrin and the Kosher Wagner. Toward a History of Jewish Wagnerites - K. Knaus: Vom Exotismus des Germanischen auf der deutschsprachigen Wagner-Bühne bis 1945 - A. Gier: ... daß Paris der eigentliche Boden für Wagner ist. Wagner-Aufführungen im Palais Garnier von 1891 bis etwa 1970 - S. Keym: Leitmotivik als Weg zu einem polnischen Musikdrama? Zur Wagner-Rezeption bei Paderewski, Ró?zycki und Szymanowski um 1900 - C. Flamm: Jenseits der Oper. Wagner in Russland - I. Rentsch: Keine Spur von Lohengrin. Die verspätete Wagner-Rezeption in Prag - T. Tallián: Die Belle Époque als heiße Phase der ungarischen Wagner-Rezeption - R. Erkens: Sinfonismo und Wagnerismo. Imitationen der Musiksprache Wagners in Italien - H. W. Schwab: Von dänischen Nationalopern des 18. und 19. Jahrhunderts - B. Eichner: Wagner in London and the Quest for an English National Opera - V. Ottomano: Auf dem Weg zu einem neuen Nationalismus. Wagnérisme und Russophilie in Frankreich - C. Urchueguía: Von Walhall nach Atlantis. Wagner-Rezeption und Opernproduktion in Spanien um 1900 - Aufführungspraxis - L. Möckli: Operatic Tradition or Declamatory Innovation? Recitative in Romantic German Opera and the Early Works of Richard Wagner - K. Köpp: Der Fliegende Holländer an der Dresdner Hofoper 1843. Proben- und Vortragspraxis auf dem Weg zu einer Uraufführung - F. Bassani: Isolde inter nationes? Zur Frage kultureller Prägung im Gesangsvortrag am Beispiel früher Tonaufnahmen (ca. 1900-1935) - Wagner in der Populärkultur - S. Wegner: Zum Beispiel Walkürenritt. Versuch über Richard Wagner und die Populärkultur - B. Sweers: Wagnerian Rock. Ein Annäherungsversuch im 21. Jahrhundert
Autor:
Nakladatel: Königshausen & Neumann
Rok vydání: 2017
Jazyk : Německo-Anglický
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 726
Mohlo by se vám také líbit..