Termín obdržení zásilky
Dodací doba je ovlivněna statním svátkem ( 17.11 )
Česká pošta Čtvrtek 20.11
PPL Čtvrtek 20.11
Osobní odběr Pátek 21.11
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Grand Opéra an deutschen Hoftheatern (1830-1848)

Grand Opéra an deutschen Hoftheatern (1830-1848)
11 %

1181  Kč 1 332 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Französische Opern erfreuten sich an deutschen Theatern im 19. Jahrhundert einer außerordentlichen Popularität, wenngleich sie häufig in stark bearbeiteter Gestalt auf die Bühnen gelangten. Unter der Prämisse, Opernbearbeitungen als Produktionsakte verschiedener kultureller Systeme ernst zu nehmen, versteht sich die Studie als Versuch, dieses Phänomen am Beispiel der Grand Opéra zu analysieren, zu kategorisieren und zu begründen. Dabei wird die Aufführungsgestalt ausgewählter Werke (Guillaume Tell, Gustave III und Les Huguenots) an ausgewählten deutschen Hoftheatern (Berlin, Weimar, Wien) auf der Basis detaillierter Quellenstudien rekonstruiert. Ziel ist es, die teils radikalen Eingriffe in die ursprünglichen Werkgestalten zu beschreiben, sie vor dem Hintergrund politischer, institutioneller und aufführungspraktischer Handlungsspielräume der an der Aufführung beteiligten Akteure zu deuten sowie auch die Bewertungsmuster der zeitgenössischen Rezeption zu berücksichtigen.
Autor:
Nakladatel: Königshausen & Neumann
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 378
Mohlo by se vám také líbit..