Enthüllungen
15
%
815 Kč 960 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Adornos Aufführungstheorie, die im Nachlassband Zu einer Theorie der musikalischen Reproduktion zusammengefasst ist, blieb fragmentarisch. Elvira Seiwert verfolgt sie in ihren Hauptzügen, setzt sie in Beziehung vor allem zu Benjamin und seiner Findung der dialektischen Bilder, nicht zuletzt auch zum Spontaneitätsgedanken Ulrich Sonnemanns.
Der Dirigent Michael Gielen schreibt: Was bei Adorno angedeutet wurde, ist hier breit ausgeführt und mit Beispielen und Analysen belegt, für die die langjährige Rundfunkarbeit der Autorin das phantasievolle Gerüst liefert. Die Arbeit von Elvira Seiwert sollte obligatorische Lektüre all der meist ahnungslosen Musikbeflissenen sein.
Autor: | Seiwert, Elvira |
Nakladatel: | zu Klampen Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 336 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Pünktlich wie die deutsche Bahn?
König, Johann-Günther
-
Vergessen oder vergeben
Oler, Alexandre
-
Im Reformhaus
Kaube, Jürgen
-
Unterwegs in der Fahrradregion Hannover
Mäkel, Michaela
-
Scham
Kohler, Andrea
-
Freie Liebe ist für Feige
Schmid, Birgit
-
Rüpel und Rebell
Schlaffer, Hannelore
-
Der eindimensionale Mensch
Marcuse, Herbert
-
Der Traum vom Weltreich
Schwarzkopf, Margarete von
-
Hilde Domin
Tauschwitz, Marion
-
Die Prinzipien der Kriegspropaganda
Morelli Anne
-
Sophies Vermächtnis
Prior, Ingeborg
-
Die ersten drei Jahre Christentum
Lüdemann, Gerd
-
Verschollene Länder
Müller, Burkhard
-
Reglose Jagd
Bossong, Nora
-
Wirtschaft und Gewalt
Chomsky, Noam