Anton Webern und seine Zeit
23
%
826 Kč 1 067 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Mehr noch als sein Lehrer Arnold Schönberg ist Anton Webern (1883-1945) zentraler Protagonist des Mythos Moderne in der Musik des 20. Jahrhunderts. Auch unter der NS-Diktatur in Wien verbleibend und dort - vom gleichgeschalteten öffentlichen Musikleben abgeschnitten - seine ganz eigenständige Ausprägung der Zwölftontechnik auf einsame Höhe entwickelnd, wird er in den Nachkriegswirren von einem US-amerikanischen Soldaten erschossen. Eine biographisch schwer zu ergründende Persönlichkeit mit einem hermetisch wirkenden Werk, reklamiert die Nachkriegs-Avantgarde Webern post mortem emphatisch als wichtigsten künstlerischen Ahnvater des radikalen Neubeginns nach 1945. Über diesen einzigartigen musiktheoretischen Rang eines Komponisten für Komponisten hinaus haben Weberns sublime, ein neues Verständnis von Raum und Zeit initiierende Miniaturen aber auch als Werke sui generis Bestand: Sie weisen auf eine Musik des Rückzugs und der Innerlichkeit.
Autor: | Krause, Andreas |
Nakladatel: | Laaber-Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 374 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Georg Philipp Telemann und seine Zeit
Rampe, Siegbert
-
Antonio Vivaldi und seine Zeit
Rampe, Siegbert
-
Lexikon der Gesangsstimme
Mecke, Ann-Christine
-
Lexikon der Orgel
Busch, Hermann J.
-
Musikalische Akustik
Reuter, Christoph
-
Gioachino Rossini und seine Zeit
Jacobshagen, Arnold
-
Musiksoziologie
Kalisch, Volker
-
Kontrapunkt. Bd.1
Menke, Johannes
-
Grundlagen der Musikgeschichte
Dahlhaus, Carl
-
Generalbasspraxis 1600-1800
Rampe, Siegbert
-
Geschichte der Symphonie
Gervink, Manuel
-
Kontrapunkt. Bd.2
Menke, Johannes
-
Ludwig van Beethoven und seine Zeit
Dahlhaus, Carl
-
Geschichte des Liedes
Schmierer, Elisabeth
-
Robert Schumann und seine Zeit
Edler, Arnfried
-
Akustische Grundlagen der Musik
Weinzierl, Stefan