Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 19.06
PPL Středa 19.06
Osobní odběr Čtvrtek 20.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Hans Chemin-Petit

Hans Chemin-Petit
6 %

1609  Kč 1 711 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Hans Chemin-Petit, 1902 in Potsdam geboren und 1981 in Berlin gestorben, war Komponist, Dirigent, Hochschullehrer, Orchestergründer, langjähriger Leiter des Philharmonischen Chors Berlin, und er engagierte sich ehrenamtlich als Direktor der Abteilung Musik der Berliner Akademie der Künste sowie als Vorstandsmitglied des Komponistenverbandes und der Dramatiker-Union. Chemin-Petit durchlebte herausfordernde Zeiten, in denen es ihm gelang, seine Unabhängigkeit zu wahren und seinen eigenen künstlerischen Weg zu gehen. Es lohnt sich, diesen Weg nachzuzeichnen und nachzuvollziehen. Der umfangreiche Nachlass Hans Chemin-Petits bietet die Möglichkeit, ihn selbst und viele seiner Zeitgenossen, deren Zeugnisse er bewahrt hat, persönlich zu Wort kommen zu lassen. So erfährt man aus erster Hand, wie Menschen unterschiedlichster Herkunft große und kleine Momente der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts erlebt haben. Diese Selbstzeugnisse bilden den Mittelpunkt der biographischen Darstellung. Über Jahrzehnte hin gehörte Chemin-Petit mit seinem künstlerischen Können, und mit seiner charismatischen Persönlichkeit zum Kreis derer, die das Potsdamer und Berliner Musikleben entscheidend prägten. Seine Integrität, seine Uneigennützigkeit, seine Aufgeschlossenheit und seine Fähigkeit zum Zuhören machten ihn zu einem geschätzten Ratgeber, an den sich die Menschen, die ihn kannten, mit Freude und Dankbarkeit erinnern. Diese Erinnerung an einen vorbildlichen Musiker aufrechtzuerhalten und zu erneuern ist Ziel der Biographie. Gleiches gilt für das umfangreiche Werk, das der Komponist Chemin-Petit hinterlassen hat und das geprägt ist von Kontinuität, im Sinne der Bindung an die Tonalität und Wandel im Hinblick auf das Ausloten von deren Grenzen. Der überwiegende Teil seiner Kompositionen wird mit ihrer Entstehungsgeschichte vorgestellt und in einem textchronologisch angelegten Werkverzeichnis erfasst. Darunter befinden sich auch einige Werke, die bisher noch nicht oder nur selten aufgeführt wurden, aber der Beachtung wert sind. Eine Musiker- und Lehrerpersönlichkeit, an die sich eine Studentin mit den Worten erinnert: Wenn wir Hochschule sagten, meinten wir eigentlich immer Chemin-Petit, sollte nicht in Vergessenheit geraten. Die hier vorgelegte Biographie möchte dazu einen Beitrag leisten.
Autor:
Nakladatel: Dohr
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 704
Mohlo by se vám také líbit..