Die Orgel
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                        
                                                 23
                            %
                                                                                                                                                                                                                                    
                                    
                                        
                                            
                                                                                
                                        
                                    
                                
                                                                            
                        
                            
                            
                                            
                    
                                                                
                    
                                            942 Kč 1 216 Kč
                                                
                                                                                                    
                                                    Expedujeme 1 až 2 dny
                                                
                                            
                                        
                                Sleva až 70% u třetiny knih
                            
                        
                                        Die Geschichte der Orgel ist eng mit den Wegen und manchmal auch Irrwegen der europäischen Kultur verbunden. Wann und wo genau entstand die Orgel eigentlich in ihrer heutigen Form? Was haben die Araber zur Entwicklung dieses scheinbar christlichen Instruments beigetragen? Wie geriet sie in den religiösen Bildersturm? Wer brachte sie in die Konzerthallen? Wie hat sich die digitale Revolution auf die Orgel ausgewirkt?
Karl-Heinz Göttert schildert all dies in vier Kapiteln: von der Vorgeschichte im antiken Ingenieurswesen über die technische Seite des Orgelbaus bis zu den beteiligten Personen, den Orgelbauern und den Organisten. Dabei werden auch ganz spezielle Fragen beantwortet, u. a. warum in der frühen Neuzeit italienische Orgeln anders aussehen als norddeutsche, welche Rolle die Konfessionen, die Zollschranken, die Industrialisierung spielten, wie Orgelbauer mit Privilegien umgingen oder seit wann das Virtuosentum auch ins Orgelspiel eindrang. Fazit: Die Orgel war und ist das monumentale Instrument in der Musikgeschichte. Ein näheres Kennenlernen lohnt sich. Und die Lektüre dieses faszinierenden Textes verspricht Spannung!
Der Autor
Karl-Heinz Göttert lehrte von 1990 bis 2009 als Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur an der Universität Köln. Nach seiner Emeritierung unterrichtet er in St. Petersburg, Prag und an verschiedenen chinesischen Universitäten. Forschungsschwerpunkte sind die Literatur der Mittelalters, Rhetorik, Kulturgeschichte. Bei Bärenreiter erschienen die zusammen mit Eckhart Isenberg verfassten Erfolgstitel Orgelführer Deutschland I, Orgelführer Deutschland II, Orgelführer Europa und Orgeln! Orgeln!
                                    
                                                                | Autor: | Göttert, Karl-Heinz | 
| Nakladatel: | Bärenreiter | 
| Rok vydání: | 2017 | 
| Jazyk : | Němčina | 
| Vazba: | Hardback | 
| Počet stran: | 408 | 
Mohlo by se vám také líbit..
        
    - 
                                        
                        
                        Orgeln! Orgeln!
Göttert, Karl-Heinz
 - 
                                        
                        
                        Deutsche Sprache
Göttert, Karl-Heinz
 - 
                                        
                        
                        Grundkurs Mittelhochdeutsch
Göttert, Karl-Heinz
 - 
                                        
                        
                        Mozarts Requiem
Wolff, Christoph
 - 
                                        
                        
                        Handbuch der lateinischen Aussprache
Scherr, Vera U. G.
 - 
                                        
                        
                        Mozart-Handbuch
Leopold, Silke
 - 
                                        
                        
                        Jeder kann singen!, m. Audio-CD
Betzner-Brandt, Michael
 - 
                                        
                        
                        Johann Sebastian Bach, Die Matthäus-P...
Platen, Emil
 - 
                                        
                        
                        Die Spieltechnik der Violine. The Tec...
Arditti, Irvine
 - 
                                        
                        
                        Allgemeine Musiklehre
Grabner, Hermann
 - 
                                        
                        
                        Dirigieren für Chorleiter, m. DVD
Brödel, Christfried
 - 
                                        
                        
                        Modest Mussorgski - Bilder einer Auss...
Flamm, Christoph
 - 
                                        
                        
                        Lateinische Kirchenmusiktexte
Nohl, Paul-Gerhard
 - 
                                        
                        
                        The Techniques of Saxophone Playing. ...
Weiss, Marcus
 - 
                                        
                        
                        Gustav Mahlers Symphonien
Ulm, Renate
 - 
                                        
                        
                        Notationskunde
Schmid, Manfred H.
 
