Absichtlich Fragment?
1279 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Anerkennung des Fragmentarischen als selbständige künstlerische Erscheinungsform zählt zu den Kennzeichen der Moderne. Im Bereich der Theorie und Praxis der Kunst ist diese Anerkennung mit einem Umdenken verbunden. Statt als defizitär zu gelten, wird dem Fragmentarischen nun ein Eigenwert zugebilligt. Die Stimmigkeit künstlerischer Gestaltungen bemisst sich insofern nicht mehr an der Verwirklichung von Ganzheit, sondern an der Balance zwischen Ganzheit und Fragmentarizität.
Zeitgenössische Komponistinnen und Komponisten, die absichtlich musikalische Fragmente herstellen, treffen ihre kompositorischen Entscheidungen vor dem Hintergrund dieses antinomischen Spannungsverhältnisses. Inwiefern deren künstlerische Auffassungen von Stimmigkeit das Nachdenken von Musiklehrenden über ihr Planen von Musikunterricht produktiv anregen können, wird in vorliegender Arbeit zum Thema gemacht. Aus Einblicken in die Kompositionsprozesse von Michael Reudenbach, Moritz Eggert, Jörg Widmann und Orm Finnendahl werden Denkanregungen - fermenta cognitionis - für Musiklehrende hergeleitet.
Markus Hirsch studierte Schulmusik und Instrumentalpädagogik an der Hochschule für Musik Detmold sowie katholische Religionslehre an der Universität Paderborn. Von 2003 bis 2012 war er im Schuldienst. An der Hochschule für Musik Freiburg promovierte er im Fachgebiet Musikpädagogik und ist seit 2012 - derzeit als Senior Scientist - am Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien beschäftigt.
Autor: | Hirsch, Markus |
Nakladatel: | Olms |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 445 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
... und sie bewegt sich doch!
Oehlert, Ingrid
-
Medizinische Sattellehre
Stodulka, Robert
-
Die Kunst des Reitens. Gesammelte Sch...
Oliveira, Nuno
-
A Lexicon to Herodotus
Powell, J. Enoch
-
Baci aus Perugia
Burget, Marlies
-
Authentisch ägyptisch kochen
Leheta, Nehal
-
Illustrierter Hauptkatalog 1926 Augus...
-
Pferdegymnastik
Solinski, Sadko G.
-
Die klassische Reitlehre in der Praxi...
Rieskamp, Bianca
-
Leibniz für Kinder
Antoine, Annette
-
Wenn Pferde für dich durchs Feuer geh...
Piller, Helmut
-
Dressurreiten - zwischen Tradition un...
Carde, Christian
-
Freiheitsdressur mal klassisch
Rieskamp, Bianca
-
Einführung in die Terminologiearbeit
Picht, Heribert
-
Die spanische Sprache
Berschin, Helmut
-
Der Musikverstand
Gruhn, Wilfried