Hesses \"Unterm Rad\" als Kritik am Schulsystem 1892
325 Kč 358 Kč
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistik / Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Moderne Erzählungen: Thematik, Form, Narration, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung wird versuchen die Frage zu beantworten, inwiefern \"Unterm Rad\" als Kritik am Schul- und Bildungssystem des ausgehenden 19. Jahrhunderts zu verstehen ist und welche Argumente jener Debatte aufgegriffen werden. Zu diesem Zweck wird umrissen, was genau unter dem Konzept \'Schule\' anno 1892 zu verstehen ist und inwiefern dieses Konzept infrage gestellt wurde. Im Anschluss wird untersucht, wie der Lehrkörper und das Klosterseminar selbst im Roman dargestellt werden und inwiefern sich der Schulroman (nicht) in den Zeitgeist und das gesellschaftliche Selbstempfinden der Jahrhundertwende einfügt.
\nDie Zeit um 1900 herum ist eine Epoche, die von tiefgreifenden Veränderungen beherrscht wird - und damit von Unsicherheit, Misstrauen und Konflikten. Die ersten Entwicklungen in der Elektrotechnik wie Telefone, elektrisches Licht und Straßenbahnen wurden begleitet von einem enormen Bevölkerungszuwachs und der Emanzipation der Frauen; Sigmund Freud entdeckte in der Psyche eines jeden von uns Vorgänge, die den Menschen als konsequent selbstbeherrschtes Wesen in Frage stellten (und den Stellenwert der Kindheit für die soziale und psychische Entwicklung neu definierten); die Natur- und Ingenieurswissenschaften verdrängten 2000 Jahre alte Ansichten über den Ursprung der Menschheit. All diese Veränderungen zwischen Tradition und Moderne \"erzeug[t]en ebenso viel Modernisierungsangst wie Euphorie.\"
\nDer aufkeimende Generationenkonflikt unter dem Licht der in literarischen Kreisen hochstilisierten Dekadenz entwickelte sich durch Reformpädagogen und Jugendbewegungen um etwa 1880 von einem fachinternen Diskurs zu einer öffe
Autor: | Kutzner, Steffen |
Nakladatel: | GRIN Verlag |
ISBN: | 9783668163195 |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 24 |
-
Low Cost Concept for Long-Haul Destin...
Lachmann, Maxim
-
Abraham im Koran. Gemeinsamkeiten und...
Kumpitsch, Winfried
-
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruc...
Röder, Melanie
-
Digital Customer Journey im Zeitalter...
Szilard, Pauline Elisabeth
-
Darstellung der eigenen Fremde in Mic...
Immken, Sabine
-
E-Commerce. Chancen und Risiken
Behrens, Julian
-
Theologischer Trialog. Begriffliche u...
Schweizer, Björn
-
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ...
Schulz, Tatjana
-
Apokalyptik in der Literatur. \"...
Kumpitsch, Winfried
-
Natural Language Processing mit Deep ...
Probst, Amelie
-
Die Osterweiterung der NATO und die K...
Anonym
-
Wirtschaftliche Bauablaufplanung eine...
Meißner, Eva
-
Korrelationsanalyse zu Marktwert-Buch...
Hohmann, Philipp
-
Das pädagogische Konzept von Maria Mo...
Bartschat, Marie-Therese
-
Was the Union of 1707 a takeover by t...
Pangritz, Katharina
-
Die Bedeutung der St. Michaels Kirche...
Onur, Sevda