Brechts Liebesgedichte. Untersuchung der Metaphorik und des Motivischen in Brechts Liebeslyrik
345 Kč 379 Kč
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Wien (Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Sozialgeschichte der Literatur: Liebesdichtung, Motive und Themen, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersucht wird die Lyrikanthologie \"Bertolt Brecht. Liebesgedichte.\", ausgewählt und herausgegeben von Elisabeth Hauptmann. Eine besondere Aufmerksamkeit soll hierbei der Betrachtung der Metaphorik und dem Motivischen zukommen.
\nAutor: | Faust, Winnie |
Nakladatel: | GRIN Verlag |
ISBN: | 9783656839699 |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Měkká |
Počet stran: | 36 |
-
Koketterie in fremden Kulturen - Über...
Sachariadis, Ina-Eleftheria
-
Sprachgebrauch in der Gamingszene. Ei...
Lindemann, Christina
-
Was the Union of 1707 a takeover by t...
Pangritz, Katharina
-
Darstellung der eigenen Fremde in Mic...
Immken, Sabine
-
The Technique of Sampling and its Con...
Zerfaß, Alexander
-
Das Französische als gebende Sprache
-
Brechts Lai-tu im "Buch der Wendungen"
Walter, Martin
-
Sprechen und Schweigen nach Auschwitz...
Burger, Lara
-
Aufklärung und Anarchismus im vormode...
Hermann, Claudia
-
Die kleinen Kaiser Chinas. Die Auswir...
Block, Caroline
-
Seduktion als persuasiver Sonderfall ...
Glombitza, Andreas
-
Abraham im Koran. Gemeinsamkeiten und...
Kumpitsch, Winfried
-
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruc...
Röder, Melanie
-
Die Bedeutung des Bilderbuches für de...
Kunz, Nicole
-
Rollenspiele im Pädagogikunterricht
Gellert, Patrycia
-
E-Commerce. Chancen und Risiken
Behrens, Julian