Die Rückkehr des Don Juan. Vergleich der Figuren von Tirso de Molina, Lorenzo Da Ponte und Lord Byron und deren Auswirkungen auf
299 Kč 329 Kč
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die Adaption des Mythos Don Juan über vier Jahrhunderte aufgezeigt werden. Der amerikanische Film Don Juan DE MARCO soll hinsichtlich der Charakterisierung des gleichnamigen Protagonisten mit der Urversion, Don Juan - Der Verführer von Sevilla und der steinerne Gast, dem Don Giovanni und dem Epos Don Juan verglichen werden. Diese Versionen sind nicht willkürlich gewählt, sondern sind von intertextueller bzw. intermedialer Relevanz, es finden sich explizite Verweise.
\nZunächst soll der Mythos selbst einer genaueren Betrachtung unterzogen werden, denn da er in über 450 literarischen Versionen zur Verfügung steht, spricht die Signifikanz für sich. Des Weiteren erfolgt eine nähere Betrachtung der Figuren der Stücke des 17. und 18. Jahrhunderts, die mit einem Vergleich abschließt. Chronologisch folgt das Epos, wobei zunächst der\nPlot skizziert wird, sich ein Vergleich mit dem \'Urwerk\' und dessen erster Adaption anschließt. Mit dem Film wird ähnlich verfahren. Auch hier wird zunächst der Plot umrissen, daran anschließend jedoch eine Gegenüberstellung der beiden Protagonisten, Don Juan und Dr. Mickler, vorgenommen. Unter einem weiteren Punkt werden Intertextualität und Intermedialität der Adaptionen einander gegenüber gestellt.\nIn einer Schlussbemerkung wird zusammengefasst, ob und inwiefern die im Titel vertretene These \"Die Rückkehr des Don Juan\" eine Rechtfertigung verdient.
\nAutor: | Rehmann, Simon |
Nakladatel: | GRIN Verlag |
ISBN: | 9783656845621 |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Měkká |
Počet stran: | 32 |
-
The Technique of Sampling and its Con...
Zerfaß, Alexander
-
Das Französische als gebende Sprache
-
Brechts Lai-tu im "Buch der Wendungen"
Walter, Martin
-
Koketterie in fremden Kulturen - Über...
Sachariadis, Ina-Eleftheria
-
Was the Union of 1707 a takeover by t...
Pangritz, Katharina
-
Darstellung der eigenen Fremde in Mic...
Immken, Sabine
-
Aufklärung und Anarchismus im vormode...
Hermann, Claudia
-
Die kleinen Kaiser Chinas. Die Auswir...
Block, Caroline
-
Low Cost Concept for Long-Haul Destin...
Lachmann, Maxim
-
Abraham im Koran. Gemeinsamkeiten und...
Kumpitsch, Winfried
-
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruc...
Röder, Melanie
-
Digital Customer Journey im Zeitalter...
Szilard, Pauline Elisabeth
-
E-Commerce. Chancen und Risiken
Behrens, Julian
-
Theologischer Trialog. Begriffliche u...
Schweizer, Björn
-
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ...
Schulz, Tatjana
-
Apokalyptik in der Literatur. \"...
Kumpitsch, Winfried