Ägyptomanie und Orientalismus
3269 Kč 3 386 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Studie untersucht das Ägyptenbild im deutschen Reisediskurs und versteht sich als Beitrag zur Ägyptenrezeption einerseits, zur Reiseliteratur- und Fremdheitsforschung andererseits. Mit der Interpretation ausgewählter Quellen zeigt sie den Wandel auf, dem das Ägyptenbild im Spannungsfeld von Ägyptomanie und Orientalismus unterliegt. So vermag sie dem hegemonialen Orientalismus Saids einen frühneuzeitlichen Orientalismus als Diskurs der Ohnmacht zur Seite zu stellen.
Autor: | Amin, Abbas |
Nakladatel: | De Gruyter |
Rok vydání: | 2013 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 507 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Museum - Exhibition - Cultural Herit...
Senges, Eva
-
Glück - Werte - Sinn
Hoesch, Matthias
-
Numerische Mathematik 1
Deuflhard, Peter
-
Kindlicher Spracherwerb im Deutschen
Kauschke, Christina
-
Fachrechnen für den jungen Bäcker / d...
Forst, Rainer
-
Fachrechnen Konditor/Konditorin
Fischer-Lescano, Andreas
-
Risikoethik
Nida-Rümelin, Julian
-
Religionswissenschaft
Stausberg, Michael
-
Harninkontinenz im Alter
Boguth, Katja
-
Verehrte Körper, verführte Körper
Delbrouck, Mischa
-
Transfusion Medicine and Patient Safety
De Silvestro, Giustina
-
Einführung in die Kristallographie
Kleber, Will
-
Kochen mit Elektrizität oder Gas
Tautenhahn, Rudolf
-
Verfahren, I
Mellerowicz, Konrad
-
Episcopal Networks in Late Antiquity
-
Cleomedis Caelestia (Meteora)
Cleomedes