Finstere neue Welten
19
%
941 Kč 1 167 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Im 20. Jh. verkehrt sich die einstmals positive literarische Utopie in düstere Weltentwürfe. Im Zuge dieser gattungsparadigmatischen Transformation entstehen Texttypen mit divergenten poetologischen Charakteristika, die eine neue terminologische wie typologische Differenzierung erfordern. In dieser komparatistisch angelegten Studie wird daher eine Poetik negativer literarischer Erscheinungsformen des Utopischen erstellt, die zwischen Anti-Utopie, (traditioneller) Dystopie und kritischer Dystopie unterscheidet. Anhand repräsentativer Einzelanalysen werden erstmals deutsche und lateinamerikanische Werke von Borges, Kracht, Zeh, Morgner, Kociancich u.a. vor dem Hintergrund des gattungskonstitutiven anglophonen Kanons gelesen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die lange Zeit marginalisierte weibliche Tradition gerichtet, die diesen Gattungswandel entscheidend prägt. Die utopisch-dystopische Literaturhistorie offenbart sich so als eine Geschichte des fortwährenden intertextuellen Dialogs mit den Vorgängern, auch über die Grenzen der Nationalliteraturen hinweg. Gleichzeitig belegt dies die ungebrochene Anziehungskraft zeitdiagnostischer utopischer Fiktion und den Erhalt des gesellschaftspolitischen Diskurses über utopische Möglichkeitsreflexionen in neuem poetologischem Gewand.
Autor: | Layh, Susanna |
Nakladatel: | Königshausen & Neumann |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 320 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Physik des Klangs
Gillessen, Klaus
-
Der anthroposophe Wagner
Bermbach, Udo
-
Die ersten Bayreuther Festspiele 1876
Zegowitz, Bernd
-
Stefan Zweig
Reyer, Sophie
-
Literaturpreise
Borghardt, Dennis
-
Yoga auf dem Weg nach Westen
Baier, Karl
-
Philosophische Religionskritik
Junginger, Horst
-
Politologische und soziologische Reli...
Junginger, Horst
-
H.C. Artmann & Berlin
Kaar, Sonja
-
Wald - Weber - Wagner
Högl, Georg
-
Kleppermühle
Gröhler, Harald
-
Kafka verstehen
Oberlin, Gerhard
-
Die Adjuvanten als Brennspiegel des i...
Geyer, Helen
-
Global Player Faust oder Das Verschwi...
Jaeger, Michael
-
Der Karajan-Diskurs
Caskel, Julian
-
Musik, die Wissen schafft
Jacobshagen, Arnold